| Grundriss | |
|  | |
| Außenansicht | |
|  | |
| Innenansicht | |
|  | |
| 1,2 | |
|   | Ornament. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster in der Rückwand, Antikglas/Blei | 
| 3,4 | |
|   | Ornament. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster unter der Orgelempore, Kathedralglas/Blei/Butzenglas | 
| 5 | |
|   | Ornament. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster in der Rückwand, Antikglas/Blei | 
| 6 | |
|   | Ornament. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei | 
| 7 | |
|   | Ornament. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei | 
| 8 | |
|   | St. Aldegundis. Fa. Binsfeld, um 1950 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb | 
| 9 | |
|   | St. Joseph von Nazaret. Fa. Binsfeld, um 1950 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb | 
| 10 | |
|   | St. Hildegard von Bingen. Alfred Tombers, um 1955 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: AT / Glasmalerei H. Leibner Gerolstein | 
| 11 | |
|   | St. Johannes der Täufer. Fa. Binsfeld, um 1950 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb | 
| 12 | |
|   | St. Elisabeth von Thüringen. Alfred Tombers, um 1955 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb | 
| 13 | |
|   | St. Werner. Fa. Binsfeld, um 1950 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb | 
| 14 | |
|   | Schutzengel. Fa. Binsfeld, um 1950 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb | 
| 15 | |
|   | Christi Geburt. Alfred Tombers, um 1955 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 16 | |
|   | Maria und Johannes unter dem Kreuz. Alfred Tombers, um 1955 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 17 | |
|   | Geistsendung. Alfred Tombers, um 1955 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: AT / Ausführung H. Leibner Gerostein/Eifel | 
| 18 | |
|   | Kreuz. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei | 
| 19 | |
|   | Kreuz. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei | 
| 20,22,24,26 | |
|   | Ornamentale Komposition mit den Symbolen Ähren und Trauben. Künstler unbekannt, ca. 1957 Fenster im Seitenschiff, Antik-,Strukturglas/Blei/Schwarzlot | 
| 21,23,25 | |
|   | Ornamentale Komposition mit den Symbolen Ähren und Trauben. Künstler unbekannt, ca. 1957 Fenster im Seitenschiff, Antik-,Strukturglas/Blei/Schwarzlot | 
| 27 | |
|   | Maria reicht dem hl. Dominikus den Rosenkranz. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |