| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Engel am leeren Grab. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
Musizierende Engel. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
| 4 | |
|
Der Erzengel St. Gabriel verkündet Maria die frohe Botschaft. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Zwei Engel, einer mit Weirauchfass. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6,7 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 8 | |
|
Der Erzengel St. Michael im Kampf mit dem Drachen. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
Der Engel mit dem Flammenschwert vertreibt Adam und Eva aus dem Paradies. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
| 11 | |
|
Der Erzengel St. Raphael mit Tobias. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 12 | |
|
Engel mit Kelch. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 13,15 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei |
| 14 | |
|
Ornament, in der Mitte Maria, die apokalyptische Frau. Künstler unbekannt, um 1955 Fenstergruppe auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |