| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Szenen aus dem Leben des hl. Martinvon Tours. Hermann Keck, um 1950 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 2 | |
|
Krönung Mariens. Lidwine Wildner, geb. Freiin von Eltz-Rübenach, 1954 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
St. Anna mit Maria. Lidwine Wildner, geb. Freiin von Eltz-Rübenach, 1954 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
Heilige mit einer Taube. Lidwine Wildner, geb. Freiin von Eltz-Rübenach, 1954 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Symbol Taube des Heiligen Geistes. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
| 6 | |
|
Das Opfer Abrahams. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Das Opfer Abels. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Überreichung der hl. Kommunion. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10-12 | |
|
Geometrisches Ornament mit Engeln. Hermann Keck, um 1950 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 13 | |
|
Geometrisches Ornament mit Engeln. Hermann Keck, um 1950 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 14 | |
|
Geometrisches Ornament, im Maßwerk Lamm zwischen den Symbolen Alpha und Omega. Hermann Keck, um 1950 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 15 | |
|
St. Martin teilt seinen Mantel mit dem Bettler. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster am Aufgang zur Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 16 | |
|
St. Matthias. Fa. Binsfeld, um 1950 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 17 | |
|
St. Simeon. Fa. Binsfeld, um 1950 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: BINSFELD TRIER |
| 18 | |
|
St. Konrad von Parzham. Fa. Binsfeld, um 1950 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 19 | |
|
St. Petrus Canisius. Fa. Binsfeld, um 1950 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 20 | |
|
Szenen aus dem Leben der hl. Maria Magdalena. Hermann Keck, um 1950 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 21 | |
|
Szenen aus dem Leben des hl. Sebastian. Hermann Keck, um 1950 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 22 | |
|
St. Michael mit Schwert und Seelenwaage. Schriftzug: Heil Michael du Gottestreiter. Darüber der deutsche Adler. Hermann Keck, vor 1950 Fenster über dem Eingangsportal, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 23 | |
|
Szenen aus dem Leben des hl. Donatus von Münstereifel. Hermann Keck, um 1950 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: BINSFELD TRIER |
| 24 | |
|
Rautenmuster mit ornamentalem Maßwerk. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 25 | |
|
Rautenmuster mit ornamentalem Maßwerk. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 26 | |
|
Rautenmuster mit ornamentalem Maßwerk. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 27 | |
|
Rautenmuster mit ornamentalem Maßwerk. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 28 | |
|
Rautenmuster mit ornamentalem Maßwerk. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 29 | |
|
Rautenmuster mit ornamentalem Maßwerk. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 30 | |
|
Die Kirche St. Martin. Hans-G. Prenner, um 1955 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: G. Prenner 93 |
| 31 | |
|
Taufe Jesu im Jordan. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 32 | |
|
Geistsendung. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 36 | |
|
Rautenmuster mit ornamentalem Maßwerk und Wappen. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |