| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Rechteckmuster mit Rahmenstreifen. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei |
| 2 | |
|
Rechteckmuster mit Rahmenstreifen, Motive: Musikinstrumente. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 3 | |
|
Rechteckmuster mit Rahmenstreifen, Symbole von St. Matthäus und St. Barthomomäus. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 4 | |
|
Rechteckmuster mit Rahmenstreifen, Symbole der Apostel Andreas und Jakobus der Ältere. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 5 | |
|
Rechteckmuster mit Rahmenstreifen, Symbole Kreuz mit zwei Fischen und Schwert. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 6 | |
|
Ornamentale Komposition. Jakob Schwarzkopf, 1957 Fensterwand im Querschiff, Antikglas/Blei |
| 7 | |
|
Ornamentale Komposition. Jakob Schwarzkopf, 1957 Fensterwand im Querschiff, Antikglas/Blei |
| 8 | |
|
Rechteckmuster mit Rahmenstreifen, Symbol des Evangelisten Johannes und Buch mit Kreuz. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 9 | |
|
Rechteckmuster mit Rahmenstreifen, Symbol Buch und Herz und Hand als Symbol für Thomas. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 10 | |
|
Rechteckmuster mit Rahmenstreifen, Symbole gekreuzte Sägen und Geißeln. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 13 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, um 1900 Rosette auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |