| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Ornament, oben Christusmonogramm. Glasmalerei Heinrich Maier, um 1955 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
| 2 | |
|
Ornament, oben Symbol Lilie. Glasmalerei Heinrich Maier, um 1955 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
| 3 | |
|
Ornament, oben Symbol Öllampe. Glasmalerei Heinrich Maier, um 1955 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
| 4 | |
|
Eine Burg. Glasmalerei Heinrich Maier, um 1955 Fenster über dem Seiteneingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Ornament, oben Symbol Kelch. Glasmalerei Heinrich Maier, um 1955 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
| 6 | |
|
Marienerscheinung von Fatima. Glasmalerei Heinrich Maier, um 1955 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 7 | |
|
St. Nikolaus von Myra. Glasmalerei Heinrich Maier, um 1955 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 8 | |
|
Ornament, oben Symbol Brot und Fisch. Glasmalerei Heinrich Maier, um 1955 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
| 9 | |
|
Ornament, oben Auge Gottes. Glasmalerei Heinrich Maier, um 1955 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei Signatur: Glasmalerei H. Maier |
| 10 | |
|
Ornament, oben Wappen des Bistums Trier und Attribute des hl. Matthias. Glasmalerei Heinrich Maier, um 1955 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
| 11 | |
|
Ornament, oben Motiv Leier. Glasmalerei Heinrich Maier, um 1955 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |