| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Ornamentale Komposition mit Motiv Leier. Rudolf Schillings, 1961 Fenster neben der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
Szene aus dem Leben des hl. Martin von Tours. Rudolf Schillings, 1961 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Szene aus dem Leben des hl. Martin von Tours. Rudolf Schillings, 1961 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: ENTW: R. SCHILLINGS / AUSF:. BINSFELD 1961 |
| 4 | |
|
Symbole des Altarsakraments: Ähren und Trauben. Künstler unbekannt, um 1960 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Lamm auf dem Buch mit sieben Siegeln. Künstler unbekannt, um 1960 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Symbole des Altarsakraments: Brot und Fisch. Künstler unbekannt, um 1960 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Symbol des Altarsakraments: Opferlamm. Künstler unbekannt, um 1960 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Szene aus dem Leben des hl. Martin von Tours: Martin teilt seinen Mantel mit dem Bettler. Rudolf Schillings, 1961 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
Szene aus dem Leben des hl. Martin von Tours. Rudolf Schillings, 1961 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Ornamentale Komposition mit Motiv Orgel. Rudolf Schillings, 1961 Fenster neben der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |