| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Ausgießung des Heiligen Geistes. Charles Crodel, 1966 - 1967 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Zunftfenster: Patron der Bäckerinnung. Charles Crodel, 1966 - 1967 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Zunftfenster: Patron der Metzgerinnung. Charles Crodel, 1966 - 1967 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
Zunftfenster: St. Joseph von Nazaret, Patron der Schreiner. Charles Crodel, 1966 - 1967 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Zunftfenster: Patron der Schmiede- und Schlosserinnung. Charles Crodel, 1966 - 1967 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
Zunftfenster: Patron der Schumacherinnung. Charles Crodel, 1966 - 1967 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 12 | |
|
Musikanten: LOBET DEN HERRN. Charles Crodel, 1966 - 1967 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 13 | |
|
Christi Auferstehung. Werner Persy, 1959 hinterleuchtetes Fenster im Turmeingang, Opalglas/Blei Signatur: ENTW. W. PERSY / AUSF. KASCHENBACH TRIER 1959 |
| 14 | |
|
St. Caecilia von Rom und musizierende Engel. Jakob Schwarzkopf, 1958 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |