| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Christus- und Marienmonogramm. Fa. Binsfeld, 1948 Fenster unter der Orgelempore, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 2 | |
|
Symbol Anker und Fische. Fa. Binsfeld, 1948 Fenster in der Taufkapelle, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 3 | |
|
Symbole Kreuz, Taube des Heiligen Geistes, Brunnen mit Taufwasser, Fische. Fa. Binsfeld, 1948 Fenster in der Taufkapelle, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 4 | |
|
Die Werke der Barmherzigkeit (Mt 25,31-46): die Nackten bekleiden, die Durstigen tränken, die Hungrigen speisen. Fa. Binsfeld, 1948 Fenstergruppe im Schiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 5 | |
|
Marienmonogramm, umgeben von Symbolen aus der Lauretanischen Litanei. Fa. Binsfeld, 1948 Rosette im Querschiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 6 | |
|
Geometrisches Ornament mit Kreuzmotiv und Symbol der Eucharistie: Brot, Ähren und Fisch. Fa. Binsfeld, 1948 Fenster im Chor, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 7 | |
|
Geometrisches Ornament mit Kreuzmotiv. Fa. Binsfeld, 1948 Fenster im Chor, Kathedralglas/Blei Signatur: BINSFELD TRIER 1948 |
| 8 | |
|
Geometrisches Ornament mit Kreuzmotiv und Symbol Pelikan, der seine Jungen mit seinem Blut nährt. Fa. Binsfeld, 1948 Fenster im Chor, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 9 | |
|
Geometrisches Ornament mit Kreuzmotiv und Symbol Lamm auf dem Buch mit sieben Siegeln. Fa. Binsfeld, 1948 Fenster im Chor, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 10 | |
|
Geometrisches Ornament mit Kreuzmotiv. Fa. Binsfeld, 1948 Fenster im Chor, Kathedralglas/Blei |
| 11 | |
|
Geometrisches Ornament mit Kreuzmotiv und Symbol der Eucharistie: Kelch mit Hostie und Weintraube. Fa. Binsfeld, 1948 Fenster im Chor, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 12 | |
|
Christusmonogramm, umeben von den Symbolen der sieben Sakramente, oben ein weiteres Christussymbol. Fa. Binsfeld, 1948 Rosette im Querschiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 13 | |
|
Die Werke der Barmherzigkeit (Mt 25,31-46): die Fremden beherbergen, die Gefangenen trösten, die Kranken besuchen. Fa. Binsfeld, 1948 Fenstergruppe im Schiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 14 | |
|
Buch mit den Symbolen Alpha und Omega. Fa. Binsfeld, 1948 Fenster unter der Orgelempore, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 15 | |
|
Die Werke der Barmherzigkeit (Mt 25,31-46): die Toten begraben. Fa. Binsfeld, 1948 Fenstergruppe im Schiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 16 | |
|
Christusmonogramm mit Alpha und Omega, Mariensymbol Lilie. Fa. Binsfeld, 1948 Fenster unter der Orgelempore, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 17 | |
|
Musikinstrument, Symbole der christlichen Tugenden Liebe (von Orgel verdeckt), Glaube (Kreuz), Hoffnung (Anker). Fa. Binsfeld, 1948 Fenstergurppe auf der Orgelempore, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 18 | |
|
Musikinstrument, Symbole der christlichen Tugenden Liebe (von Orgel verdeckt), Glaube (Kreuz), Hoffnung (Anker). Fa. Binsfeld, 1948 Fenstergurppe auf der Orgelempore, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |