| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Symbole der Kreuzigung, knieende Frau vor einem Bildstock. Peter Kaschenbach, 1950 Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 1a | |
|
Symbole der Kreuzigung, knieende Frau vor einem Bildstock. Peter Kaschenbach, 1950 Detail Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 2a | |
|
Symbole des Altarsakraments: Trauben und Kelch, Hand Gottes über Ährengarben. Peter Kaschenbach, 1950 Detail Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 3a | |
|
Symbole des Altarsakraments: Trauben und Ähren. Peter Kaschenbach, 1950 Detail Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 4 | |
|
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig die Armen im Geiste - Stigmatisation des Franz von Assisi. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1911 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 5 | |
|
Das hl. Herz Jesu erscheint Margareta Maria Alacoque. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1911 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: Fr. Binsfeld ... |
| 6a | |
|
Symbole des Altarsakraments: Trauben und Ähren. Peter Kaschenbach, 1950 Detail Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: P. KASCHENBACH TRIER 1950 |
| 7a | |
|
Knieende Frau vor einem Bildstock, Symbole der Kreuzigung. Peter Kaschenbach, 1950 Detail Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 8a | |
|
Symbole des Altarsakraments: Hand Gottes über Ährengarben, Trauben und Kelch. Peter Kaschenbach, 1950 Detail Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |