| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Symbol Taube des Heiligen Geistes. Jakob Schwarzkopf, um 1955 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
Die schmerzhaften Geheimnisse des Rosenkranzes: Jesus im Ölberg. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1928 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: Fr. Binsfeld Glasmalerei Trier |
| 3 | |
|
Die schmerzhaften Geheimnisse des Rosenkranzes: Kreuztragung. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1928 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 4 | |
|
Maria mit Kind. Jakob Schwarzkopf, um 1965 Fenster in der Taufkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
St. Castor. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1928 Fenster im Seitenchor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 6 | |
|
St. Goar. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1928 Fenster im Seitenchor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 7 | |
|
Die glorreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Christi Auferstehung. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1928 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 8 | |
|
Die glorreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Christi Himmelfahrt. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1928 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: Fr. Binsfeld Glasmalerei Trier |
| 9 | |
|
Die glorreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Geistsendung. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1928 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: FRANZ BINSFELD Co TRIER |
| 10 | |
|
Die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Wiederfindung des zwölfjährigen Jesus im Tempel. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1928 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: Fr. Binsfeld Glasmalerei Trier |
| 11 | |
|
Die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Christi Geburt. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1928 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 12 | |
|
Die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Verkündigung an Maria. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1928 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 13 | |
|
Ornament, im Medaillon St. Laurentius von Rom. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster in der Sakristei, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 14 | |
|
Heiliger Bischof. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster in der Sakristei, Antikglas/Blei/Schwarzlot |