| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 2 | |
|
Ornament, oben: St. Caecilia von Rom. W. H. Jansen, 1910 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig sind die Verfolgung leiden - St. Stephanus. W. H. Jansen, 1910 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig sind die Friedfertigen - St. Laurentius von Rom. W. H. Jansen, 1910 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig sind die reinen Herzens sind - St. Franz von Assisi. W. H. Jansen, 1910 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig sind die Barmherzigen - St. Vinzenz von Paul. W. H. Jansen, 1910 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
St. Agnes von Rom. W. H. Jansen, 1910 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Ornament. W. H. Jansen, 1910 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9,11 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, um 1870 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, um 1870 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 12 | |
|
Ornament. W. H. Jansen, 1910 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 13 | |
|
St. Aloysius von Gonzaga. W. H. Jansen, 1910 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: W. H. JANSEN GLASMALEREI TRIER |
| 14 | |
|
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig die Armen im Geiste - St. Notburga. W. H. Jansen, 1910 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 15 | |
|
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig die Sanftmütigen - St. Hedwig. W. H. Jansen, 1910 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 16 | |
|
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig die Trauernden - St. Maria Magdalena. W. H. Jansen, 1910 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: W. H. JANSEN GLASMALEREI TRIER |
| 17 | |
|
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig die hungern und dürsten nach Gerechtigkeit - St. Klara von Assisi. W. H. Jansen, 1910 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: W. H. JANSEN GLASMALEREI TRIER |
| 25 | |
|
Ornament, oben St. Elisabeth von Thüringen. Künstler unbekannt, um 1870 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 26 | |
|
Ornament, oben Maria schmerzreiche Mutter. Künstler unbekannt, um 1870 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 27,31 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, um 1870 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 28 | |
|
St. Petrus, St. Paulus, oben St. Michael. Künstler unbekannt, um 1870 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 29 | |
|
Christus, Maria, oben Gottvater. Künstler unbekannt, um 1870 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 30 | |
|
St. Servatius, St. Matthias, oben der Erzengel Gabriel. Künstler unbekannt, um 1870 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 32 | |
|
Ornament, oben St. Joseph von Nazaret. Künstler unbekannt, um 1870 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 33 | |
|
Ornament, oben St. Antonius Abbas, Schutzpatron von Greimersburg. Künstler unbekannt, um 1870 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |