| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Schriftfenster: Heilig. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei |
| 2 | |
|
Anna Selbdritt. (Die Entwürfe für die Fenster 2-4, 12-14 könnten von Rudi Schillings stammen) Künstler unbekannt, um 1950 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
St. Elisabeth von Thüringen. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
Heiliger. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Jesus der Kinderfreund. Fa. Binsfeld, um 1950 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Freie Komposition. Jakob Schwarzkopf, um 1975 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Aufnahme Mariens in den Himmel. Künstler unbekannt, vor 1950 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Taube als Symbol des Heiligen Geistes. Jakob Schwarzkopf, um 1975 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
Christi Auferstehung. Künstler unbekannt, vor 1950 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Freie Komposition. Jakob Schwarzkopf, um 1975 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
St. Johannes Bosco, Freund der Jugend. Im Hintergrund der Trierer Dom und die Frauenkirche. Fa. Binsfeld, um 1950 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: BINSFELD TRIER |
| 12 | |
|
St. Franz Xaver. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 13 | |
|
St. Hubert von Lüttich. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 14 | |
|
St. Matthias. Künstler unbekannt, um 1950 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 15 | |
|
Ornament mit Christusmonogramm und den Symbolen Alpha und Omega. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei |
| 16 | |
|
Kriegergedächtnis. Künstler unbekannt, um 1955 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei |