| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Freie Komposition. Jakob Schwarzkopf, um 1975 Fenster unter der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
Ornamentale Komposition. Künstler unbekannt, um 1970 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei |
| 3,5,10 | |
|
Ornamentale Komposition. Künstler unbekannt, um 1970 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
| 4,9,11 | |
|
Ornamentale Komposition. Künstler unbekannt, um 1970 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
| 6 | |
|
Maria Immaculata. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1912 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 7 | |
|
Herz Jesu. Fa. Atz & Görgens, ca. 1902 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur. Atz & Goergesn Glasmalerei Trier (Stiftung datiert 1902) |
| 8 | |
|
St. Joseph von Nazaret. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1912 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: Fr. Binsfeld u. Co. Trier 1912 |
| 12 | |
|
Freie Komposition. Jakob Schwarzkopf, um 1975 Fenster unter der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 13 | |
|
Ornamentale Komposition. Künstler unbekannt, um 1970 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei |
| 14 | |
|
St. Caecilia von Rom. Jakob Schwarzkopf, um 1975 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |