| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 3 | |
|
Ornament, im Medaillon St. Anna mit Maria. Künstler unbekannt, 1909 - 1910 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 4 | |
|
Ornament, im Medaillon Maria Immaculata. Künstler unbekannt, 1909 - 1910 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 5 | |
|
Ornament aus einem Roenstock. Künstler unbekannt, 1909 - 1910 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Marientod. Künstler unbekannt, 1909 - 1910 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Krönung Mariens. Künstler unbekannt, 1909 - 1910 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Ornament aus Eichenblattwerk mit Vögeln. Künstler unbekannt, 1909 - 1910 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, 1909 - 1910 Fenster auf der Seitenempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 10 | |
|
Ornament, im Medaillon St. Aloysius von Gonzaga. Künstler unbekannt, 1909 - 1910 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 11 | |
|
Ornament, im Medaillon St. Joseph mit Jesuskind. Künstler unbekannt, 1909 - 1910 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 15,17 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, 1909 - 1910 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 16 | |
|
St. Caecilia von Rom. Künstler unbekannt, 1909 - 1910 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |