| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1,13 | |
|
Geometrisches Ornament. Fa. Binsfeld, 1949 Fenster im Eingang, Antikglas/Blei |
| 2 | |
|
St. Hildegard von Bingen. Fa. Binsfeld, 1949 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 3 | |
|
St. Barbara. Fa. Binsfeld, 1949 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 4 | |
|
St. Elisabeth von Thüringen. Rudolf Schillings, 1949 Fenster im Altarraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: RS |
| 5,6 | |
|
Geometrisches Ornament. Fa. Binsfeld, 1949 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 7 | |
|
St. Sebastian. Rudolf Schillings, 1949 Fenster im Altarraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: RS |
| 8 | |
|
St. Franz Xaver. Rudolf Schillings, 1949 Fenster im Altarraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: RS |
| 9 | |
|
St. Johannes der Täufer. Rudolf Schillings, 1949 Fenster im Altarraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: RS / GLASMALEREI BINSFELD TRIER 1951 |
| 10 | |
|
St. Wendelin. Fa. Binsfeld, 1949 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 11 | |
|
St. Bernhard von Clairvaux. Fa. Binsfeld, 1949 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: BINSFELD TRIER 1949 |
| 12 | |
|
Geometrisches Ornament. Fa. Binsfeld, 1949 Fenster neben der Empore, Antikglas/Blei |