| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Die Werke der Barmherzigkeit (Mt 25,31-46): Hungrigen zu essen geben. Walter Bettendorf, 1973 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
Die Werke der Barmherzigkeit (Mt 25,31-46): Dürstenden zu trinken geben. Walter Bettendorf, 1973 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Die Werke der Barmherzigkeit (Mt 25,31-46): Nackte bekleiden. Walter Bettendorf, 1973 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
Die Werke der Barmherzigkeit (Mt 25,31-46): Kranke besuchen. Walter Bettendorf, 1973 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Die Werke der Barmherzigkeit (Mt 25,31-46): Gefangene besuchen. Walter Bettendorf, 1973 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6,7 | |
|
Freie Komposition. Walter Bettendorf, 1973 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Glasbrocken |
| 8 | |
|
Das Lamm auf dem Buch mit sieben Siegeln. Walter Bettendorf, 1973 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
St. Michael mit der Seelenwaage. Walter Bettendorf, 1973 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Die Werke der Barmherzigkeit (Mt 25,31-46): Tote begraben. Walter Bettendorf, 1973 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: ENTWURF: W. BETTENDORF / AUSF. KASCHENBACH TRIER 1973 |