| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Freie Komposition. Rudolf Schillings, 1957 Fenster neben der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
Bergpredigt. Rudolf Schillings, 1957 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Kreuzigung Christi. Rudolf Schillings, 1957 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
Christi Auferstehung. Rudolf Schillings, 1957 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: R. Schillings 1957 |
| 5 | |
|
Jesus und Johannes. Rudolf Schillings, 1957 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Christus als Richter. Rudolf Schillings, 1957 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Christi Geburt. Rudolf Schillings, 1957 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Wiederfindung des zwölfjährigen Jesus im Tempel. Rudolf Schillings, 1957 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
Hochzeit zu Kana. Rudolf Schillings, 1957 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Freie Komposition. Rudolf Schillings, 1957 Fenster neben der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
Freie Komposition. Rudolf Schillings, 1957 Fenster über dem Eingang, Antikglas/Blei |
| 12 | |
|
St. Caecilia von Rom. Rudolf Schillings, 1957 Fenstergruppe auf der Empore, Antikglas/Blei |