| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
St. Theresia vom Kinde Jesu (von Lisieux). Fa. Franz Binsfeld und Co., 1930 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 2,3 | |
|
Geometrisches Ornament. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1930 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
| 4 | |
|
Geometrisches Ornament. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1930 Fenstergruppe auf der Orgelempore, Antikglas/Blei |
| 5 | |
|
Die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Verkündigung an Maria. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1930 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 6 | |
|
Die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Mariä Heimsuchung. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1930 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 7 | |
|
Die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Christi Geburt. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1930 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: GLASMALEREI FR. BINSFELD u. Co TRIER |
| 8 | |
|
Die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Darbringung Jesu im Tempel. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1930 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 9 | |
|
Die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Wiederfindung des zwölfjährigen Jesus im Tempel. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1930 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 10 | |
|
St. Maria Goretti. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1930 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 11 | |
|
Jesus am Ölberg. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1930 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 12 | |
|
Symbole der Passion: Schweißtuch der Veronika, Geißel, Würfel. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1930 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 13 | |
|
Ornament. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1930 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 14 | |
|
Der Kreuzweg: Jesus fällt unter dem Kreuz. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1930 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 15 | |
|
Geometrischen Ornament. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1930 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
| 16 | |
|
Die glorreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Christi Auferstehung. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1930 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 17 | |
|
Die glorreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Christi Himmelfahrt. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1930 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 18 | |
|
Die glorreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Geistsendung. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1930 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 19 | |
|
Die glorreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Aufnahme Mariens in den Himmel. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1930 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: GLASMALEREI FR. BINSFELD u. Co TRIER |
| 20 | |
|
Die glorreichen Geheimnisse des Rosenkranzes: Krönung Mariens. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1930 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 21,22 | |
|
Geometrisches Ornament. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1930 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
| 23 | |
|
Geometrisches Ornament. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1930 Fenster auf der Orgelempore, Kathedralglas/Blei |
| 25 | |
|
Musizierender Engel. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1930 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 26 | |
|
St. Caecilia von Rom. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1930 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 27 | |
|
Musizierender Engel. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1930 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |