| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Geometrisches Ornament mit musizierendem Engel. Fa. Kaschenbach, 1949 Fenster neben der Empore, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 2 | |
|
Geometrisches Ornament mit Marienmonogramm. Fa. Kaschenbach, 1949 Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei |
| 3 | |
|
Geometrisches Ornament mit Symbol Taube des Heiligen Geistes. Fa. Kaschenbach, 1949 Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei |
| 4 | |
|
Schöpfung. Walter Bettendorf, 1960 Fenster im Querschiff, Betonglas |
| 5 | |
|
Die sieben Sakramente. Walter Bettendorf, 1960 Fenster im Querschiff, Betonglas Signatur: ENTW. W. BETTENDORF / AUSF. KASCHENBACH TRIER 1960 |
| 6 | |
|
Geometrisches Ornament mit Christus/Mariasymbol. Fa. Kaschenbach, 1949 Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei |
| 7 | |
|
Geometrisches Ornament mit Symbol Krone. Fa. Kaschenbach, 1949 Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei |
| 8 | |
|
Geometrisches Ornament mit musizierendem Engel. Fa. Kaschenbach, 1949 Fenster neben der Empore, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: P. Kaschenbach Trier 1949 |
| 9 | |
|
Geometrisches Ornament Fa. Kaschenbach, 1949 Fenster über dem Eingangsportal, Kathedralglas/Blei |
| 10 | |
|
Bauer bei der Getreideernte. Künstler unbekannt, um 1920 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |