| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Kreuz und Heiliger Rock (anlässlich der Wallfahrt zum Hl. Rock 1959 in Trier, wo ihn 1.8 Mio Pilger sahen). Rudolf Schillings, 1959 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
Auf Maria bezogene Symbole Krone und Eichenblatt. Rudolf Schillings, 1959 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Symbol aus der Lauretanischen Litanei - Spiegel und Waage: Spiegel der Gerechtigkeit. Rudolf Schillings, 1959 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
Symbol aus der Lauretanischen Litanei. Rudolf Schillings, 1959 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Symbol aus der Lauretanischen Litanei - Stern: Morgenstern. Rudolf Schillings, 1959 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Symbol aus der Lauretanischen Litanei - Arche: Arche des Bundes. Rudolf Schillings, 1959 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Mariensymbole. Bildtext: Du unbefleckt Empfangene. Josef (Karl Joseph Jakob) Scheuer, ca. 1948 Fenster im Altarraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Mariensymbole. Bildtext: Du Mutter des Erlösers. Josef (Karl Joseph Jakob) Scheuer, ca. 1948 Fenster im Altarraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
Mariensymbole. Bildtext: Du Königin des Friedens B.F.U. (Bitte für uns). Josef (Karl Joseph Jakob) Scheuer, ca. 1948 Fenster im Altarraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Mariensymbole. Bildtext: Du Braut des hl. Geistes. Josef (Karl Joseph Jakob) Scheuer, ca. 1948 Fenster im Altarraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
Mariensymbole. Bildtext: Aarons Stab grünte - du wunderbare Mutter. Josef (Karl Joseph Jakob) Scheuer, ca. 1948 Fenster im Altarraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 12 | |
|
Symbol aus der Lauretanischen Litanei - Turm: elfenbeinerner Turm. Rudolf Schillings, 1959 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 13 | |
|
Symbol aus der Lauretanischen Litanei - Haus: Goldenes Haus. Rudolf Schillings, 1959 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 14 | |
|
Symbol aus der Lauretanischen Litanei - Pforte und Wolken: Pforte des Himmels. Rudolf Schillings, 1959 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 15 | |
|
Symbol aus der Lauretanischen Litanei - Kelch. Rudolf Schillings, 1959 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 16 | |
|
Symbol aus der Lauretanischen Litanei - Rose: mystische Rose. Rudolf Schillings, 1959 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 17 | |
|
Wappen mit gekreuzten Schlüsseln und Schwert. Rudolf Schillings, 1959 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 18 | |
|
Wappen. Rudolf Schillings, 1959 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 19 | |
|
Wappen. Rudolf Schillings, 1959 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |