| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 2 | |
|
Ornament. Fa. Gassen und Blaschke, 1900 Fenster im Eingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Ornament. Fa. Gassen und Blaschke, 1900 Fenster im Eingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
Ornament, im Maßwerk Symbol aus der Lauretanischen Litanei: Thron der Weisheit. Fa. Gassen und Blaschke, 1900 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 5 | |
|
Ornament, im Maßwerk Symbol aus der Lauretanischen Litanei: ehrwürdiger Kelch. Fa. Gassen und Blaschke, ca. 1900 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 6 | |
|
Ornament, Christus der gute Hirte, im Maßwerk Symbol aus der Lauretanischen Litanei: Turm Davids. Fa. Gassen und Blaschke, ca. 1900 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 7 | |
|
Ornament, im Maßwerk Symbol aus der Lauretanischen Litanei: Bundeslade. Fa. Gassen und Blaschke, ca. 1900 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 8 | |
|
Ornament, im Maßwerk Symbol aus der Lauretanischen Litanei: Morgenstern. Fa. Gassen und Blaschke, ca. 1900 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 9 | |
|
Verkündigung an Maria. Fa. Gassen und Blaschke, ca. 1899 Fenster im Seitenchor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 10 | |
|
Christi Geburt. Fa. Gassen und Blaschke, ca. 1899 Fenster im Seitenchor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 11 | |
|
Tempelgang Mariens. Fa. Gassen und Blaschke, ca. 1899 Fenster im Seitenchor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 12 | |
|
St. Barbara mit einem verunglückten Bergmann. Fa. Gassen und Blaschke, ca. 1899 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 13 | |
|
Krönung Mariens. Fa. Gassen und Blaschke, ca. 1899 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 14 | |
|
St. Laurentius von Rom. Fa. Gassen und Blaschke, ca. 1899 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 15 | |
|
Flucht nach Ägypten. Fa. Gassen und Blaschke, ca. 1899 Fenster im Seitenchor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 16 | |
|
Verlobung von Joseph mit Maria. Fa. Gassen und Blaschke, ca. 1899 Fenster im Seitenchor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 17 | |
|
Tod des hl. Joseph. Fa. Gassen und Blaschke, ca. 1899 Fenster im Seitenchor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 18 | |
|
Maria reicht dem hl. Dominikus den Rosenkranz. Fa. Gassen und Blaschke, ca. 1899 Fenster im Seitenchor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 19a | |
|
Ornament, im Maßwerk Symbol aus der Lauretanischen Litanei: Pforte des Himmels. Fa. Gassen und Blaschke, ca. 1900 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 20 | |
|
Ornament, im Maßwerk Symbol aus der Lauretanischen Litanei: mystische Rose. Fa. Gassen und Blaschke, ca. 1900 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 21 | |
|
Ornament, St. Aloysius von Gonzaga, im Maßwerk Symbol aus der Lauretanischen Litanei: Kelch des Geistes. Fa. Gassen und Blaschke, 1899 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 22 | |
|
Ornament, im Maßwerk Symbol aus der Lauretanischen Litanei: goldenes Haus. Fa. Gassen und Blaschke, 1900 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 23 | |
|
Ornament, im Maßwerk Symbol aus der Lauretanischen Litanei: elfenbeinener Turm. Fa. Gassen und Blaschke, 1900 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 24 | |
|
Ornament. Fa. Gassen und Blaschke, 1900 Fenster im Eingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 25 | |
|
Ornament. Fa. Gassen und Blaschke, 1900 Fenster im Eingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |