| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Freie Komposition. Alois Plum, 1974 Fenster im Querschiff, Opalglas/Blei |
| 2 | |
|
Freie Komposition. Alois Plum, 1974 Fenster im Querschiff, Antik-,Opalglas/Blei |
| 3 | |
|
Freie Komposition. Alois Plum, 1974 Fenster im Querschiff, Antik-,Opalglas/Blei |
| 4 | |
|
Freie Komposition. Alois Plum, 1974 Fenster im Querschiff, Antik-,Opalglas/Blei |
| 5 | |
|
Freie Komposition. Künstler unbekannt, um 1975 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
König Gustv II. Adolf von Schweden. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1909 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: Fr. Binsfeld Co Trier 1909 |
| 7 | |
|
Martin Luther. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1909 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 8 | |
|
Freie Komposition. Künstler unbekannt, um 1975 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
Freie Komposition. Alois Plum, 1974 Fenster im Querschiff, Antik-,Opalglas/Blei |
| 10 | |
|
Freie Komposition. Alois Plum, 1974 Fenster im Querschiff, Antik-,Opalglas/Blei |
| 11 | |
|
Freie Komposition. Alois Plum, 1974 Fenster im Querschiff, Antik-,Opalglas/Blei Signatur: ENTWURF A. PLUM MAINZ / AUSFÜHRUNG W. DERIX ROTTWEIL UND TAUNUSSTEIN 1974 |