| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Szenen aus dem Leben Jesu in symbolischer Darstellung: Christi Geburt / der zwölfjährige Jesus im Tempel / Taufe Jesu im Jordan / Hochzeit zu Kana / Jesus und die zwölf Apostel / wunderbare Brotvermehrung. Marianne Aatz, 1955 - 1956 Fenstergruppe im Schiff, Antikglas/Blei |
| 2 | |
|
Szenen aus dem Leben Jesu in symbolischer Darstellung: Gleichnis von den klugen und törichten Jungfrauen / der gute Hirte / Abendmahl / Jesus im Garten Getsemani / Jesu Gefangennahme, das Ohr des Malchus / Geißelung Jesu. Marianne Aatz, 1955 - 1956 Fenstergruppe im Schiff, Antikglas/Blei |
| 3 | |
|
Szenen aus dem Leben Jesu in symbolischer Darstellung: Kreuzigung / Jesu Tod, der zerissene Vorhang / Kreuzabnahme und Grablegung / Jesus im Reich der Toten /Auferstehung / Gericht. Marianne Aatz, 1955 - 1956 Fenstergruppe im Schiff, Antikglas/Blei |
| 4 | |
|
Freie Komposition. Marianne Aatz, 1956 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 5 | |
|
Christkönig, umgeben von den vier Evangelisten. Marianne Aatz, 1955 Fenstergruppe in der Seitenkapelle, Antikglas/Blei |
| 6 | |
|
Ornamentale Komposition mit Symbolen: Brot und Traube / Taube, Kreuz / Brotkorb und Fisch, Kreuz / Fisch / Fisch und Schale / Kelch mit Hostie, Kreuz. Marianne Aatz, 1956 Fenstergruppe im Schiff, Antikglas/Blei |
| 7 | |
|
Rechteckmuster mit getönten Gläsern zur Erzeugung der Lichtstimmung. Werkstattentwurf, ca. 1955 Fenstergruppe auf der Orgelempore, Antikglas/Blei |