| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Freie Komposition. Walter Bettendorf, um 1965 Fenster über dem Seiteneingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
Maria die apokalyptische Frau. Walter Bettendorf, um 1965 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Aufnahme Mariens in den Himmel. Walter Bettendorf, um 1965 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
Geistsendung. Walter Bettendorf, um 1965 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Pietà. Walter Bettendorf, um 1965 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Freie Komposition mit Taube als Symbol des Heiligen Geistes. Walter Bettendorf, um 1965 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Freie Komposition. Walter Bettendorf, um 1965 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Freie Komposition. Walter Bettendorf, um 1965 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
Eucharistie. Walter Bettendorf, um 1965 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Anbetung der Hl. Drei Könige. Walter Bettendorf, um 1965 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
Verkündigung an Maria. Walter Bettendorf, um 1965 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 12 | |
|
Vertreibung aus dem Paradies. Walter Bettendorf, um 1965 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 13 | |
|
Freie Komposition. Walter Bettendorf, um 1965 Fenster über dem Seiteneingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 14 | |
|
Kreuz. Walter Bettendorf, um 1965 Fenster in der Kapelle, Betonglas |
| 16 | |
|
Der auferstandene Christus. Walter Bettendorf, um 1965 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 17 | |
|
Strahlendes Kreuz. Künstler unbekannt, um 1930 Fenster im Turm, Kathedralglas/Blei |