| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Christusmonogramm. Fa. Binsfeld, ca. 1933 Fenster in der Rückwand, Antikglas/Blei |
| 2 | |
|
Marienmonogramm. Fa. Binsfeld, ca. 1933 Fenster im Turmaufgang, Antikglas/Blei |
| 3 | |
|
St. Anna mit Maria. Fa. Binsfeld, ca. 1933 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
St. Helena. Fa. Binsfeld, ca. 1933 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
St. Elisabeth von Thüringen. Fa. Binsfeld, ca. 1933 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
St. Barbara. Fa. Binsfeld, ca. 1933 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
St. Anna mit Maria. Fa. Binsfeld, ca. 1933 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: FR. BINSFELD NACHF. JOS. DORNOFF TRIER |
| 8 | |
|
Pietà. Fa. M. Angel & Co, ca. 1930 Fenster am Seitenaltar, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: M. ANGEL & Co. SAARBRÜCKEN |
| 9 | |
|
Martyrium des hl. Laurentius von Rom. Fa. Franz Binsfeld und Co., ca. 1930 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: FR. BINSFELD u. Co. TRIER |
| 10 | |
|
Maira die apokalyptische Frau. Künstler unbekannt, ca. 1954 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
St. Michael im Kampf mit dem Drachen. Künstler unbekannt, ca. 1954 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 12 | |
|
St. Karl Borromäus reicht die hl. Kommunion an St. Aloysius Gonzaga. Fa. Binsfeld, ca. 1933 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 13 | |
|
St. Wendelin. Fa. Binsfeld, ca. 1933 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 14 | |
|
Franz Rudolf Bornewasser wird zum Bischof geweiht. Fa. Binsfeld, ca. 1933 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 15 | |
|
St. Bonifatius. Fa. Binsfeld, ca. 1933 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 16 | |
|
St. Konrad von Parzham. Fa. Binsfeld, ca. 1933 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 17 | |
|
Symbole der Taufe. Fa. Binsfeld, ca. 1933 Fenster in der Taufkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 18 | |
|
Symbole der Taufe. Fa. Binsfeld, ca. 1933 Fenster in der Taufkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: BINSFELD NACHF. JOS. DORNOFF TRIER |
| 19 | |
|
St. Caecilia von Rom. Künstler unbekannt, ca. 1954 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 20 | |
|
Christusmonogramm IHS. Fa. Binsfeld, ca. 1933 Fenster in der Rückwand, Antikglas/Blei |
| 21 | |
|
Symbole der hl. Dreifaltigkeit und der christlichen Tugenden Glaube, Liebe, Hoffnung. Künstler unbekannt, ca. 1954 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei |