| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Rechteckmuster mit Rahmenbordüre. Künstler unbekannt, ca. 1834 Fenster in der Rückwand, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 2 | |
|
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig sind die Hunger und Durst haben nach der Gerechtigkeit, denn sie werden gesättigt werden - Rede des hl. Paulus auf dem Areopag. Künstler unbekannt, ca. 1834 Fenster im Schiff, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 3 | |
|
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig sind die Trauernden, denn sie werden getöstet werden. Künstler unbekannt, ca. 1834 Fenster im Schiff, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 4 | |
|
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig sind die Sanftmütigen, denn sie werden das Erdreich besitzen - Steinigung des Stephanus. Künstler unbekannt, ca. 1834 Fenster im Schiff, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 5 | |
|
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig sind die Armen im Geiste, denn ihrer ist das Himmelreich - St. Franz von Assisi. Künstler unbekannt, ca. 1834 Fenster im Schiff, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 6 | |
|
Ornament. Fa. Hertel und Lersch, 1896 - 1897 Fenster am Seitenchor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
´Verkündigung an Maria. Fa. Hertel und Lersch, 1896 - 1897 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 8 | |
|
Christi Geburt. Fa. Hertel und Lersch, 1896 - 1897 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 9 | |
|
Maria und Johannes unter dem Kreuz. Unten: das Opfer Abrahams. Fa. Hertel und Lersch, 1896 - 1897 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: Hertel & Lersch |
| 10 | |
|
Christi Auferstehung. Fa. Hertel und Lersch, 1896 - 1897 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: Hertel & Lersch |
| 11 | |
|
Wiederkunft Christi. Fa. Hertel und Lersch, 1896 - 1897 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 13 | |
|
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig die Verfolgung leiden um der Gerechtigkeit willen, denn ihrer ist das Himelreich - St. Barbara. Künstler unbekannt, ca. 1834 Fenster im Schiff, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 14 | |
|
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig sind die Friedfertigen, denn sie werden Kinder Gottes genannt werden - St. Johannes. Künstler unbekannt, ca. 1834 Fenster im Schiff, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 15 | |
|
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig sind die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott anschauen - St. Aloysius von Gonzaga empfängt die hl. Kommunion von Karl Borromäus. Künstler unbekannt, ca. 1834 Fenster im Schiff, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 16 | |
|
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig sind die Barmherzigen, denn sie werden Barmherzigkeit erlangen - St. Franz von Paola. Künstler unbekannt, ca. 1834 Fenster im Schiff, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 17 | |
|
Rechteckmuster mit Rahmenbordüre. Künstler unbekannt, ca. 1834 Fenster in der Rückwand, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |