| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Geometrische Komposition. Künstler unbekannt, 1935 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
| 2 | |
|
Die sieben Schmerzen Mariens: Die Weissagung Simeons, bei der Darbringung Jesu im Tempel werde ein Schwert durch die Seele Mariens dringen. Ferdinand Selgrad, 1955 Fenster im Anbau, Betonglas |
| 3 | |
|
Die sieben Schmerzen Mariens: Flucht vor dem Kindermörder Herodes nach Ägypten. Ferdinand Selgrad, 1955 Fenster im Anbau, Betonglas |
| 4 | |
|
Die sieben Schmerzen Mariens: Verlust des zwölfjährigen Jesus im Tempel. Ferdinand Selgrad, 1955 Fenster im Anbau, Betonglas |
| 5 | |
|
Die sieben Schmerzen Mariens: Begegnung auf dem Kreuzweg. Ferdinand Selgrad, 1955 Fenster im Anbau, Betonglas |
| 6 | |
|
Die sieben Schmerzen Mariens: Das Ausharren unter dem Kreuz. Ferdinand Selgrad, 1955 Fenster im Anbau, Betonglas |
| 7 | |
|
Die sieben Schmerzen Mariens: Kreuzabnahme. Ferdinand Selgrad, 1955 Fenster im Anbau, Betonglas |
| 8 | |
|
Die sieben Schmerzen Mariens: Pietà. Ferdinand Selgrad, 1955 Fenster im Saal, Betonglas |
| 10 | |
|
Geometrische Komposition. Künstler unbekannt, 1935 Fenstergruppe im Schiff, Antikglas/Blei |
| 11 | |
|
Geometrische Komposition. Künstler unbekannt, 1935 Fenster im Treppenhaus, Antikglas/Blei |
| 12 | |
|
Geometrische Komposition. Künstler unbekannt, 1935 Fenster auf der Empore, Antikglas/Blei |
| 13 | |
|
Geometrische Komposition. Künstler unbekannt, 1935 Fenster über dem Eingang, Antikglas/Blei |