| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Ornament. Fa. Gassen und Blaschke, um 1900 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
Ornament. Fa. Gassen und Blaschke, um 1900 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
St. Caecilia von Rom, St. Sophia. Fa. Gassen und Blaschke, um 1900 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 4 | |
|
Ornament. Fa. Gassen und Blaschke, um 1900 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Die Heilige Familie. Fa. Gassen und Blaschke, um 1900 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 6 | |
|
Maria reicht dem hl. Dominikus den Rosenkranz. Fa. Gassen und Blaschke, um 1900 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 7 | |
|
Verkündigung an Maria. Hermann Keck, um 1950 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Maria unter dem Kreuz. Hermann Keck, um 1950 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
Christi Auferstehung. Hermann Keck, um 1950 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Das hl. Herz Jesu erscheint Margareta Maria Alacoque. Fa. Gassen und Blaschke, um 1900 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 11 | |
|
Ornament. Fa. Gassen und Blaschke, um 1900 Rosette im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 12 | |
|
Ornament. Fa. Gassen und Blaschke, um 1900 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 13 | |
|
St. Laurentius von Rom, St. Stephanus. Fa. Gassen und Blaschke, um 1900 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 14 | |
|
Ornament. Fa. Gassen und Blaschke, um 1900 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 15 | |
|
Ornament. Fa. Gassen und Blaschke, um 1900 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 16 | |
|
Ornament mit Christusmonogramm IHS. Fa. Gassen und Blaschke, um 1900 Eingangstür und Oberlicht, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |