| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1,17 | |
|
Geometrische Komposition. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1933 Fenster in der Rückfront, Antikglas/Blei |
| 2 | |
|
Symbole der Passion - Engel mit dem Schweißtuch der Veronika. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1933 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Symbole der Passion - Engel mit Dornenkrone. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1933 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
St. Monika von Tagaste. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1933 Fenster im Seitenumgang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
St. Elisabeth von Thüringen. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1933 Fenster im Seitenumgang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
St. Agnes von Rom. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1933 Fenster im Seitenumgang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Maria unter dem Kreuz (schmerzhafte Mutter). Fa. Franz Binsfeld und Co., 1933 Fenster im Seitenumgang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
St. Aloysius von Gonzaga. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1933 Fenster im Seitenumgang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
St. Antonius von Padua. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1933 Fenster im Seitenumgang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
St. Karl Borromäus. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1933 Fenster im Seitenumgang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 12 | |
|
St. Petrus Canisius. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1933 Fenster im Seitenumgang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 13 | |
|
St. Judas Thaddäus. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1933 Fenster im Seitenumgang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 15 | |
|
St. Judas Cyriacus. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1933 Fenster am Treppenaufgang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 16 | |
|
Symbol. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1933 Fenster am Treppenaufgang, Antikglas/Blei |
| 18,30 | |
|
Ornament. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1933 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei |
| 19 | |
|
St. Barbara mit Bergmann. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1933 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 20 | |
|
Grablegung. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1933 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 21 | |
|
Jesu Leichnam wird seiner Mutter in den Schoß gelegt. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1933 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 22 | |
|
Zwei Frauen unter dem Kreuz. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1933 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: Fr. Binsfeld |
| 23 | |
|
Maria begegnet Jesus auf dem Kreuzweg. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1933 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: Fr. Binsfeld |
| 24 | |
|
Ornament mit Symbol Lamm mit Siegesfahne. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1933 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 25 | |
|
Ornament mit Symbol Fisch und Brotkorb und Kerzen. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1933 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 26 | |
|
Wiederfindung des zwölfjährigen Jesus im Tempel. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1933 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 27 | |
|
Flucht nach Ägypten. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1933 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 28 | |
|
Darstellung Jesu im Tempel. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1933 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 29 | |
|
St. Wendelin. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1933 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 31 | |
|
Engel mit Schriftbändern: CANTATE - CANTICUM. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1933 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 32 | |
|
St. Caecilia von Rom. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1933 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 33 | |
|
Engel mit Schriftbändern: DOMINO - NOVUM. Fa. Franz Binsfeld und Co., 1933 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 34 | |
|
Symbole Lilie und Schlange. Künstler unbekannt, ca. 1933 Fenster in der Sakristei, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 35 | |
|
Christusmonogramm, Fisch und Brotkorb. Künstler unbekannt, ca. 1933 Fenster in der Sakristei, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 36 | |
|
Herz Jesu. Künstler unbekannt, ca. 1933 Fenster in der Sakristei, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 37 | |
|
Christusmonogramm, Kerzen und Lilie. Künstler unbekannt, ca. 1933 Fenster in der Sakristei, Antikglas/Blei/Schwarzlot |