| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Schlüsselübergabe an Petrus, Errettung des Petrus. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 2 | |
|
? Künstler unbekannt, 1893 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 3 | |
|
Anbetung von Maria mit Kind, St. Augustinus, St. Ambrosius, unten: auferstandener Christus, Gestalten aus dem AT, Engel mit Kreuz und Anker. Künstler unbekannt, um 1890 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 4 | |
|
? Künstler unbekannt, 1893 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 5 | |
|
Überführung der Reliquien der hl. Waltraud von Mons. Künstler unbekannt, ca. 1893 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 6 | |
|
Taufe Jesu im Jordan, St. Eduardus (Eduard der Märtyrer?), Papst St. Leo. Künstler unbekannt, 1905 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 7 | |
|
St. Aleverus (?), St. Eligius, St. Klara von Assisi. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 8 | |
|
Flucht nach Ägypten. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Chorumgang, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 9 | |
|
Jesus der Kinderfreund. St. Adrian, St. Joseph von Nazaret. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Chorumgang, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 10 | |
|
Auferweckung des Lazarus? Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Chorumgang, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 12 | |
|
St. Antonius - das Fischwunder, das Eselwunder. Künstler unbekannt, um 1510 Fenster im Chorumgang, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 13 | |
|
St. Gislenus (Ghislain). Er war auch der Lehrer der Klostergründerinnen Waltraud von Mons und Adeltrudis von Maubeuge. Künstler unbekannt, um 1510 Fenster im Chorumgang, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 14 | |
|
St. Primus u.a. starben als Märtyrer. Künstler unbekannt, 1510 Fenster im Chorumgang, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 15 | |
|
St. Aldegundis von Maubeuge. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Chorumgang, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 16 | |
|
St. Aldegundis von Maubeuge (?) als Äbtissin?. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Chorumgang, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 17 | |
|
Tod der hl. Aldegundis von Maubeuge (?) oder Waltraud? Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Chorumgang, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 18 | |
|
St. Waltraud von Mons. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Chorumgang, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 19 | |
|
Kaiser Mximilian I. von Österreich und Orgelspieler (?). Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Chorumgang, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 20 | |
|
Bau der Stiftskirche von Mons. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Chorumgang, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 21 | |
|
St. Kamillus von Lellis, St. Anna mit Maria. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Chorumgang, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 22 | |
|
Anno Domini 1081. Menschen beten Maria mit Kind an. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Chorumgang, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 23 | |
|
St. Augustinus von Hippo. St. Albert. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Chorumgang, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 24 | |
|
Christi Geburt und Darbringung Jesu im Tempel. Künstler unbekannt, um 1510 Fenster im Chorumgang, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 25 | |
|
Herbergssuche. Maria begegnet Jesus auf dem Kreuzweg. Künstler unbekannt, um 1510 Fenster im Chorumgang, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 26 | |
|
Kreuzabnahme und Grablegung. Künstler unbekannt, um 1510 Fenster im Chorumgang, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 27 | |
|
Heilige. Künstler unbekannt, um 1510 Fenster im Chorumgang, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 28 | |
|
Heilige. Künstler unbekannt, um 1510 Fenster im Chorumgang, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 29 | |
|
Heilige. Künstler unbekannt, um 1510 Fenster im Chorumgang, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 30 | |
|
? Künstler unbekannt, um 1510 Fenster im Chorumgang, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 31 | |
|
St. Maria Magdalena und St. Johannes Evangelist (?) Künstler unbekannt, um 1510 Fenster im Chorumgang, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 36 | |
|
St. Anna mit Maria, u.a. Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 37 | |
|
? Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 38 | |
|
? Künstler unbekannt, um 1900 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 39 | |
|
Wurzel Jesse. Künstler unbekannt, ca. 1890 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 40 | |
|
Veronika mit dem Schweißtuch begegnet Jesus auf dem Kreuzweg. Künstler unbekannt, ca. 1890 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 41 | |
|
Das hl. Herz Jesu erscheint Margareta Maria Alacoque. St. Vinzenz von Paul, u.a. Künstler unbekannt, ca. 1890 Fenster in der Kapelle im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 42 | |
|
Engel tragen die Montranz. Künstler unbekannt, ca. 1890 Fenster in der Kapelle im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 43 | |
|
Anbetung der Maria durch?. Unten: St. Joseph von Nazaret, St. Waltraud vom Mons. Künstler unbekannt, ca. 1890 Fenster in der Kapelle im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 44 | |
|
Maria reicht dem hl. Dominikus den Rosenkranz. Künstler unbekannt, um 1890 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 49 | |
|
? Künstler unbekannt, um 1520 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 50 | |
|
Anbetung der Hl. Drei Könige. Künstler unbekannt, um 1550 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 51 | |
|
Fragmente. Künstler unbekannt, 1667 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 52 | |
|
? Künstler unbekannt, 1656 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 54 | |
|
St. Waltraud - Kerzenwunder (?). Tod des hl. Josef? Künstler unbekannt, 1523 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 55 | |
|
Fragmente. Künstler unbekannt, um 1600 Fenster im Querschiff Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 56 | |
|
Heilige und Stifter. Künstler unbekannt, um 1600 Fenster im Querschiff Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 57 | |
|
Verkündigung an Maria. Künstler unbekannt, 1474 Fenster im Obergaden Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 58 | |
|
Maria bei Elisabeth (Heimsuchung). Künstler unbekannt, um 1500 Fenster im Obergaden Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 59 | |
|
Christi Geburt / Wappen. Künstler unbekannt, 1561 Fenster im Obergaden Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 60 | |
|
Anbetung der Hl. Drei Könige / Wappen. Künstler unbekannt, um 1600 Fenster im Obergaden Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 61 | |
|
Darbringung Jesu im Tempel, St. Jakobus der Ältere, Stifter / Wappen. Künstler unbekannt, um 1600 Fenster im Obergaden Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 62 | |
|
Flucht nach Ägypten, Heilige, Stifterinnen / Wappen. Künstler unbekannt, um 1600 Fenster im Obergaden Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 63 | |
|
Wiederfindung des zwölfjährigen Jesus im Tempel, Stifter / Wappen. Künstler unbekannt, um 1600 Fenster im Obergaden Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 64 | |
|
Maria und Johannes unter dem Kreuz, zu Jesu Füßen St. Maria Magdalena / Wappen. Künstler unbekannt, um 1600 zentrales Fenster im Obergaden Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 65 | |
|
? Künstler unbekannt, um 1600 Fenster im Obergaden Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 66 | |
|
? Künstler unbekannt, um 1600 Fenster im Obergaden Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 67 | |
|
Geistsendung, St. Johannes der Täufer u.a. Künstler unbekannt, um 1600 Fenster im Obergaden Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 68 | |
|
Aufnahme Mariens in den Himmel (?), Stifter / Wappen. Künstler unbekannt, um 1600 Fenster im Obergaden Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 69 | |
|
Hl. Dreifaltigkeit, Stifter / Wappen. Künstler unbekannt, 1556 Fenster im Obergaden Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 70 | |
|
Stigmatisation des hl. Franz von Assisi. Künstler unbekannt, 1615 Fenster im Obergaden Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 71 | |
|
? Künstler unbekannt, um 1600 Fenster im Obergaden Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 72 | |
|
Verkündigung an Maria, Stifter. Künstler unbekannt, um 1600 Fenster im Querschiff Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 74 | |
|
Taufe Jesu im Jordan. Künstler unbekannt, um 1520 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 77 | |
|
Aufnahme Mariens in den Himmel. Künstler unbekannt, um 1600 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 78 | |
|
Ölberg? Künstler unbekannt, um 1600 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 79 | |
|
Maria Königin. Künstler unbekannt, 1658 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 80 | |
|
Fragmente. Künstler unbekannt, um 1600 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |