| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
St. Elisabeth von Thüringen. Lidwine Wildner, geb. Freiin von Eltz-Rübenach, um 1960 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
Allianzwappen Max-Anton Freiherr von Eltz-Rübenach und Gemahlin Brigitte Gräfin von Merveldt, die die im Krieg beschädigte Kapelle renoviert und mit Glasmalereien ausgestattet haben. Lidwine Wildner, geb. Freiin von Eltz-Rübenach, um 1960 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Bischof. Lidwine Wildner, geb. Freiin von Eltz-Rübenach, um 1960 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
Allianzwappen der Freiherren von Eltz-Rübenach mit den Freiherren Heereman von Zuydtwyck, die Vorbesitzer des Schlosses Wahn waren. Lidwine Wildner, geb. Freiin von Eltz-Rübenach, um 1960 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |