| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Ornamentale Komposition mit Eichenlaub und Eicheln. Eduard Horst, 1963 - 1965 Fenster in der Turmkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
Taufe Jesu im Jordan. Eduard Horst, 1963 - 1965 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken Signatur: ENTWURF: EDUARD HORST HONNEF / AUSFÜHRUNG: GLASMALEREI FRANZ MELCHIOR |
| 3 | |
|
Ornamentale Komposition. Eduard Horst, 1963 - 1965 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
| 4 | |
|
Verkündigung an Maria. Eduard Horst, 1963 - 1965 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Ornamentale Komposition. Eduard Horst, 1963 - 1965 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
| 6 | |
|
Geistsendng. Eduard Horst, 1963 - 1965 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
| 7 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, um 1950 - 1965 Fenster im Seitenschiff, Industrieglas/Blei |
| 8 | |
|
St. Hubert von Lüttich. Eduard Horst, 1963 - 1965 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
| 9 | |
|
Ornament, im Maßwerk Auge Gottes als Symbol für Gottvater (Hl. Dreifaltigkeit). Hans Zepter, 1950 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 10 | |
|
Ornament, im Maßwerk Kelch mit Hostie als Symbol für Christus (Hl. Dreifaltigkeit). Hans Zepter, 1950 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 11 | |
|
Ornament, im Maßwerk Christusmonogramm XP auf Flügeln als Symbol für den Heiligen Geist (Hl. Dreifaltigkeit). Hans Zepter, 1950 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 13 | |
|
Das Opfer des Melchisedek. Eduard Horst, 1963 - 1965 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
| 14 | |
|
Ornamentale Komposition. Eduard Horst, 1963 - 1965 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
| 15 | |
|
St. Martin teilt seinen Mantel mit dem Bettler. Eduard Horst, 1963 - 1965 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
| 16 | |
|
Ornamentale Komposition. Eduard Horst, 1963 - 1965 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
| 17 | |
|
Erschaffung der ersten Menschen. Eduard Horst, 1963 - 1965 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken Signatur: ENTWURF: EDUARD HORST HONNEF / AUSFÜHRUNG: GLASMALEREI FRANZ MELCHIOR |
| 18 | |
|
Ornament mit Kreisen. Künstler unbekannt, um 1960 Fenster neben dem Eingangsportal, Antikglas/Blei |
| 19 | |
|
Regenbogen. Hans Zepter, um 1955 Fenster über dem Eingangsportal, Antikglas/Blei |
| 20 | |
|
Ornament mit Sternen. Künstler unbekannt, um 1960 Fenster neben dem Eingangsportal, Antikglas/Blei |
| 21 | |
|
Ornamentale Komposition. Eduard Horst, 1963 - 1965 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
| 22 | |
|
Symbole der Apostel Petrus und Paulus und der Stern der Geburt Christi. Künstler unbekannt, um 1960 Fenster in der Sakristei, Antikglas/Blei |