Grundriss | |
Außenansicht | |
Innenansicht | |
1 | |
Schöpfung, 1. Tag: Gottes Geist schwebt über den Wassern. Licht. (Die Kirche wurde 2008 geschlossen und 1016 abgerissen.) Wilhelm de Graaff, 1958 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
2 | |
Schöpfung, 2. Tag: Ein festes Gewölbe - der Himmel. Wilhelm de Graaff, 1958 - 1962 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
3 | |
Schöpfung, 3. Tag: Land und Meer. Die Pflanzen. Wilhelm de Graaff, 1958 - 1962 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
4 | |
Schöpfung, 4. Tag: Die Himmelskörper. Wilhelm de Graaff, 1958 - 1962 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
5 | |
Schöpfung, 5. Tag: Die Tiere des Meeres und die Vögel. Wilhelm de Graaff, 1958 - 1962 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
6 | |
Schöpfung, 6. Tag: Die Landtiere und die Menschen. Wilhelm de Graaff, 1958 - 1962 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
7 | |
Hl. Dreifaltigkeit. Wilhelm de Graaff, 1958 - 1962 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
|
8 | |
Ornament. Wilhelm de Graaff, 1954 Fenster im Chorraum, Antikglas/Blei |
|
9 | |
Ornament. Fa. Ignaz Donat und Sohn, 1954 Fenster im Schiff, Antik-,Strukturglas/Blei |
|
10 | |
Ornament. Fa. Ignaz Donat und Sohn, 1954 Fenster im Seitenschiff, Antik-,Strukturglas/Blei |
|
11 | |
Ornament mit Lamm Gottes. In den äußeren Medaillons der lobpreisende König David mit Harfe. Wilhelm de Graaff, 1958 Rosette auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |