| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Drei Kerubim. Egbert Lammers, 1959 Fenster in der Großen Synagoge, Nordseite westliches Fenster, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
Sinai - die beiden Tafeln der zehn Gebote. Egbert Lammers, 1959 Rosette in der Großen Synagoge, Nordseite, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Drei Kerubim. Egbert Lammers, 1959 Fenster in der Großen Synagoge, Nordseite östliches Fenster, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: ENTWURF Lammers / AUSFÜHRUNG Peters PADERBORN 1959 |
| 4 | |
|
Drei Kerubim. Egbert Lammers, 1959 Fenster in der Großen Synagoge, Südseite östliches Fenster, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: 19 EL 59 |
| 5 | |
|
Die Taube mit dem Ölzweig ist zu Noach zurückgekehrt - dies symbolisiert den Neubeginn der Kölner Jüdischen Gemeinde nach der Shoah. Egbert Lammers, 1959 Rosette in der Großen Synagoge, Südseite Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Drei Kerubim. Egbert Lammers, 1959 Fenster in der Großen Synagoge, Südseite westliches Fenster, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Freie Komposition. Ber Warzager, um 1960 Fenster im Besprechungsraum Judaica, Südseite östliches Fenster, Antikglas/Blei Signatur: ENTWURF: BER WARZAGER KÖLN / AUSFÜHRUNG: GLASMALEREI FRANZ MELCHIOR KÖLN |
| 8 | |
|
Freie Komposition. Ber Warzager, um 1960 Fenster im Besprechungsraum Judaica, Südseite mittleres Fenster, Antikglas/Blei |
| 9 | |
|
Freie Komposition. Ber Warzager, um 1960 Fenster im Besprechungsraum Judaica, Südseite westliches Fenster, Antikglas/Blei |
| 10 | |
|
Freie Komposition. Ber Warzager, um 1960 Fenster im Besprechungsraum Judaica, Westseite südliches Fenster, Antikglas/Blei |
| 11 | |
|
Freie Komposition. Ber Warzager, um 1960 Fenster im Besprechungsraum Judaica, Westseite nördliches Fenster, Antikglas/Blei |
| 12 | |
|
Freie Komposition. Ber Warzager, um 1960 Fenster im Treppenhaus Ostseite, Erdgeschoss / Obergeschoss, Antikglas/Blei |
| 13 | |
|
Freie Komposition. Ber Warzager, um 1960 Fenster im Treppenhaus Ostseite, erstes / zweites Obergeschoss, Antikglas/Blei |
| 14 | |
|
Freie Komposition. Ber Warzager, um 1960 Fenster in der Garderobe Westseite, erstes Obergeschoss, Antikglas/Blei |
| 15 | |
|
Freie Komposition in der Gedenkhalle zur Erinnerung an die Ermordung der sechs Millionen jüdischen Menschen. Ber Warzager, um 1960 Fenster erstes Obergeschoss, Südseite östliches Fenster, Antikglas/Blei Signatur: ENTWURF: BER WARZAGER KÖLN / AUSFÜHRUNG: GLASMALEREI FRANZ MELCHIOR KÖLN |
| 16 | |
|
Freie Komposition in der Gedenkhalle zur Erinnerung an die Ermordung der sechs Millionen jüdischen Menschen. Ber Warzager, um 1960 Fenster erstes Obergeschoss, Südseite westliches Fenster, Antikglas/Blei |
| 17 | |
|
Freie Komposition. Ber Warzager, um 1960 Fenster im Treppenhaus Westseite, erstes / zweites Obergeschoss, Antikglas/Blei |
| 18 | |
|
Freie Komposition. Ber Warzager, um 1960 Fenster in der Kleinen Synagoge, Südseite östliches Fenster, Glasschliff Signatur: B. WARZAGER |
| 19 | |
|
Freie Komposition. Ber Warzager, um 1960 Fenster in der Kleinen Synagoge, Südseite westliches Fenster, Glasschliff |
| 20 | |
|
Freie Komposition. Ber Warzager, um 1960 Fenster im Treppenhaus Westseite, zweites / drittes Obergeschoss, Antikglas/Blei |
| 21 | |
|
Freie Komposition. Ber Warzager, um 1960 Fenster im Treppenhaus Westseite, Erdgeschoss / erstes Obergeschoss, Antikglas/Blei |