| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Astwerk mit einem Fisch, Vögeln und Blätern. Charles Crodel, 1959 Fenster in der Engelkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
| 2 | |
|
Ornamentale Komposition, unten Blumenvasen, Trommel und Laute. Charles Crodel, 1959 Fenster in der Engelkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben Signatur: ENTWURF: CARL CRODEL |
| 3 | |
|
Symbol Kreuz. Charles Crodel, 1959 Fenster in der Marienkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben |
| 4 | |
|
Ornamentale Komposition mit Symbol Kerzen. Charles Crodel, 1959 Fenster in der Marienkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben Signatur: ENTW. CARL CRODEL / AUSF: AUGUST WAGNER BERLIN 1959 |
| 5 | |
|
Die klugen und die törichten Jungfrauen. Charles Crodel, 1959 Fenster in der neuen Sakristei, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Symbol Rosen. Charles Crodel, 1959 Fenster in der neuen Sakristei, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Symbolische Darstellung: zwölf Stühle mit Palmzweigen. Charles Crodel, 1959 Fenster in der neuen Sakristei, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Symbolische Darstellung mit Taubenpaaren. Charles Crodel, 1959 Fenster in der neuen Sakristei, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
Ornamentale Komposition. Charles Crodel, 1954 - 1956 Fenster im Schiff auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
| 10 | |
|
Ornamentale Komposition. Charles Crodel, 1954 - 1956 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
| 11 | |
|
Ornamentale Komposition. Charles Crodel, 1954 - 1956 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
| 12 | |
|
Ornamentale Komposition. Charles Crodel, 1954 - 1956 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
| 13 | |
|
Szenen aus dem Alten Testament. Charles Crodel, 1954 - 1956 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 14 | |
|
Ornamentale Komposition mit den Symbolen des Taufsakraments. Charles Crodel, 1954 - 1956 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: ENTWURF CARL CRODEL / AUS DEN WERKSTÄTTEN AUGUST WAGNER |
| 15 | |
|
Szenen aus dem Leben Jesu von der Geburt bis zur Auferstehung. Charles Crodel, 1954 - 1956 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 16 | |
|
Ornamentale Komposition mit den Symbolen des Altarsakraments. Charles Crodel, 1954 - 1956 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 17 | |
|
Szenen zum Weinanbau. Hinweis auf die Geschichte der Kirche: STIFTUNGSURKUNDE UNSERER KIRCHE 1334 STIFTERFAMILIEN SCHERFFGIN LSYKIRCHEN UND OVERSTOLZ. Rechts unten Selbstporträt Carl Crodels mit Gerhard Marcks. Charles Crodel, 1954 - 1956 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: ENTWURF: CARL CRODEL / AUS DEN WERKSTÄTTEN AUGUST WAGNER |
| 18 | |
|
Szenen zum Weinanbau. Charles Crodel, 1954 - 1956 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 19 | |
|
Szenen zum Weinanbau. Charles Crodel, 1954 - 1956 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 20 | |
|
Die Kundschafter bringen Trauben aus dem Land Kana. Charles Crodel, 1954 - 1956 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 21 | |
|
Das Handwerk des Glasblasens. Charles Crodel, 1954 - 1956 Fenster im Schiff auf der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 22 | |
|
Lobpreis nach Psalm 150, Vers 6: Alles, was Odem hat, lobe den Herrn. Halleluja. Charles Crodel, 1954 - 1956 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |