| Grundriss | |
|  | |
| Außenansicht | |
|  | |
| Innenansicht | |
|  | |
| 1 | |
|   | St. Heinrich II. Kaiser. Hermann Gottfried, 1959 - 1963 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 2 | |
|   | St. Gertrud von Nivelles. Hermann Gottfried, 1959 - 1963 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 3 | |
|   | Sel. Gerrich, Gründer und Erbauer des Stifts und der Kirche. Hermann Gottfried, 1959 - 1963 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 4 | |
|   | St. Hippolyt. Hermann Gottfried, 1959 - 1963 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 5 | |
|   | St. Katharina von Alexandrien. Hermann Gottfried, 1959 - 1963 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 6 | |
|   | St. Margareta von Antiochien. Hermann Gottfried, 1959 - 1963 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 7 | |
|   | Freie Komposition. Hermann Gottfried, 1959 - 1963 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 8 | |
|   | Das irdische Meßopfer, darüber Engel, die die Opfergabe vor die göttliche Herrlichkeit tragen, wie es im Meßkanon heißt. Hermann Gottfried, 1959 - 1963 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 9 | |
|   | Abendmahl, oben das apokalyptische Lamm. Hermann Gottfried, 1959 - 1963 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 10 | |
|   | Engel tragen die Gnadenströme des eucharistischen Opfers zurück in die Schöpfung. Hermann Gottfried, 1959 - 1963 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 11 | |
|   | Freie Komposition. Hermann Gottfried, 1959 - 1963 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 12 | |
|   | St. Caecilia von Rom. Hermann Gottfried, 1959 - 1963 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 13 | |
|   | St. Ursula von Köln. Hermann Gottfried, 1959 - 1963 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 14 | |
|   | St. Sebastian. Hermann Gottfried, 1959 - 1963 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 15 | |
|   | St. Bonifatius. Hermann Gottfried, 1959 - 1963 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 16 | |
|   | St. Suitbertus. Hermann Gottfried, 1959 - 1963 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 17 | |
|   | Drei Erzengel: St. Gabriel. Hermann Gottfried, 1959 - 1963 Fenster in der Rückfront, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 18 | |
|   | Drei Erzengel: St. Michael. Hermann Gottfried, 1959 - 1963 Fenster in der Rückfront, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 19 | |
|   | Drei Erzengel: St. Rafael. Hermann Gottfried, 1959 - 1963 Fenster in der Rückfront, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 20 | |
|   | Freie Komposition mit Andeutungen von Bäumen. Ludwig Gies, 1959 Fensterpaar im Obergaden, Antikglas/Blei | 
| 21 | |
|   | Freie Komposition mit Andeutungen von Bäumen. Ludwig Gies, 1959 Fensterpaar im Obergaden, Antikglas/Blei | 
| 22 | |
|   | Freie Komposition mit Andeutungen von Bäumen. Ludwig Gies, 1959 Fensterpaar im Obergaden, Antikglas/Blei | 
| 23 | |
|   | Freie Komposition. Hermann Gottfried, 1959 - 1963 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 24 | |
|   | Der dornengekrönte Christus. Hermann Gottfried, 1959 - 1963 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 25 | |
|   | Christi Auferstehung. Hermann Gottfried, 1959 - 1963 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 26 | |
|   | Christi Himmelfahrt. Hermann Gottfried, 1959 - 1963 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 27 | |
|   | Freie Komposition. Hermann Gottfried, 1959 - 1963 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 28 | |
|   | Freie Komposition. Hermann Gottfried, 1959 - 1963 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 29 | |
|   | Freie Komposition. Hermann Gottfried, 1959 - 1963 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 30 | |
|   | Freie Komposition. Hermann Gottfried, 1959 - 1963 Fenster im Querschiff (von Orgel verdeckt), Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 32 | |
|   | Alttestamentliche Vorbilder des Opfers Christi: das Opfer Abrahams (das Opfer Abels von der Orgel verdeckt). Hermann Gottfried, 1959 - 1963 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 33 | |
|   | Alttestamentliche Vorbilder des Opfers Christi: das Opfer des Melchisedek. Hermann Gottfried, 1959 - 1963 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot | 
| 35 | |
|   | Freie Komposition mit Andeutungen von Bäumen. Ludwig Gies, 1959 Fensterpaar im Obergaden, Antikglas/Blei | 
| 36 | |
|   | Freie Komposition mit Andeutungen von Bäumen. Ludwig Gies, 1959 Fensterpaar im Obergaden, Antikglas/Blei | 
| 37 | |
|   | Freie Komposition mit Andeutungen von Bäumen. Ludwig Gies, 1959 Fensterpaar im Obergaden, Antikglas/Blei | 
| 38 | |
|   | Engel mit Weihrauchfass. Jochem Poensgen, 1959 Fenster in der Messdiensersakristei, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot | 
| 39 | |
|   | Freie Komposition. Jochem Poensgen, 1959 Fenster in der Schatzkammer, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot | 
| 40 | |
|   | Freie Komposition. Jochem Poensgen, 1959 Fenster in der Schatzkammer, Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot |