| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1-8 | |
|
Ornament. Werkstattentwurf, ca. 1955 Fenster unter der Empore, Antik-,Industrieglas/Blei |
| 9,10,14,15 | |
|
Rechteckmuster mit getönten Gläsern zur Erzeugnung der Lichtstimmung. Werkstattentwurf, 1955 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
| 11 | |
|
Christi Geburt. Kurt Wolff, 1955 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 12 | |
|
Christi Kreuzigung. Kurt Wolff, 1955 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 13 | |
|
Christi Auferstehung. Kurt Wolff, 1955 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 16-21,25-28,30-33,36,38,39,41 | |
|
Ornament. Werkstattentwurf, ca. 1955 Fenster im Schiff, unter und auf der Empore, Antik-,Industrieglas/Blei |
| 23 | |
|
Ornament. Albert Zentner, 1911 Rosette in der Rückwand, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 29,34,37,40 | |
|
Ornament. Werkstattentwurf, ca. 1955 Rosette auf der Empore, Antik-,Industrieglas/Blei |
| 35 | |
|
Ornament. Albert Zentner, 1911 Rosette im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |