Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1 | |
![]() |
Kreuz. Trude Dinnendahl-Benning, 1954 Fenster am Treppenaufgang, Betonglas |
2 | |
![]() |
Leid. Trude Dinnendahl-Benning, 1954 Fenster am Treppenaufgang, Betonglas |
3 | |
![]() |
Die Werke der Barmherzigkeit (Mt 25,31-46): Hungrige speisen. Trude Dinnendahl-Benning, 1967 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
4 | |
![]() |
Die Werke der Barmherzigkeit (Mt 25,31-46): Durstigen zu trinken geben. Trude Dinnendahl-Benning, 1967 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
5 | |
![]() |
Die Werke der Barmherzigkeit (Mt 25,31-46): Nackte bekleiden. Trude Dinnendahl-Benning, 1967 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
6 | |
![]() |
Engel am Jüngsten Tag. Trude Dinnendahl-Benning, 1961 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
7 | |
![]() |
Liebe. Trude Dinnendahl-Benning, 1961 Fenster in der Chorkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
8 | |
![]() |
Leiden. Trude Dinnendahl-Benning, 1961 Fenster in der Chorkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
9 | |
![]() |
Christus in der Herrlichkeit. Trude Dinnendahl-Benning, 1961 linker Teil Fenstergruppe im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
10 | |
![]() |
Christus in der Herrlichkeit. Trude Dinnendahl-Benning, 1961 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
11 | |
![]() |
Christus in der Herrlichkeit. Trude Dinnendahl-Benning, 1961 rechter Teil Fenstergruppe im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
12 | |
![]() |
Opferlamm. Trude Dinnendahl-Benning, 1961 Fenster im Chor zur Sakristei, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
13 | |
![]() |
Engel am Jüngsten Tag. Trude Dinnendahl-Benning, 1961 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
14 | |
![]() |
Die Werke der Barmherzigkeit (Mt 25,31-46): Tote begraben. Trude Dinnendahl-Benning, 1967 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
15 | |
![]() |
Die Werke der Barmherzigkeit (Mt 25,31-46): Kranke trösten. Trude Dinnendahl-Benning, 1967 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
16 | |
![]() |
Die Werke der Barmherzigkeit (Mt 25,31-46): Fremde beherbergen. Trude Dinnendahl-Benning, 1967 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
17 | |
![]() |
Licht. Trude Dinnendahl-Benning, 1954 Fenster in der Kapelle, Betonglas |
18 | |
![]() |
Gnade. Trude Dinnendahl-Benning, 1954 Fenster in der Kapelle, Betonglas |
19,21 | |
![]() |
Freie Komposition zum Thema: Himmel am Jüngsten Tag. Trude Dinnendahl-Benning, 1967 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
20,22 | |
![]() |
Freie Komposition zum Thema: Himmel am Jüngsten Tag. Trude Dinnendahl-Benning, 1967 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
23,25 | |
![]() |
Freie Komposition zum Thema: Himmel am Jüngsten Tag. Trude Dinnendahl-Benning, 1967 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
24,26 | |
![]() |
Freie Komposition zum Thema: Himmel am Jüngsten Tag. Trude Dinnendahl-Benning, 1967 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
27 | |
![]() |
Symbol Taube des Heiligen Geistes. Trude Dinnendahl-Benning, 1954 Fenster auf der Orgelempore, Betonglas |
28 | |
![]() |
Symbol Taube des Heiligen Geistes. Trude Dinnendahl-Benning, 1961 Fenster in der Sakristei, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
29 | |
![]() |
Wirken des Heiligen Geistes. Trude Dinnendahl-Benning, 1961 Fenster in der Sakristei, Antikglas/Blei/Schwarzlot |