Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1-3 | |
![]() |
Ornamentale Komposition mit eingestreuten Tropfen. Paul Weigmann, 1956 - 1957 Fenster in der Taufkapelle, Antikglas/Blei |
4 | |
![]() |
Ornament. Paul Weigmann, 1956 - 1957 Fenster über dem Seiteneingang, Antikglas/Blei |
5-7,13-16 | |
![]() |
Ornament. Paul Weigmann, 1956 - 1957 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
8,12 | |
![]() |
Ornamentale Komposition. Paul Weigmann, 1956 - 1957 Fenster im Chor, Antikglas/Blei |
9 | |
![]() |
Musizierende Engel. Paul Weigmann, 1956 - 1957 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
10 | |
![]() |
Die Hl. Dreifaltigkeit. Paul Weigmann, 1956 - 1957 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
11 | |
![]() |
Musizierende Engel, Engel mit Schriftband: ANNA. Paul Weigmann, 1956 - 1957 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot Sifterinschrift: STIFTUNG WW. FRANZ SCHUMACHER U. KINDER JUNKERHOF |
17 | |
![]() |
Kreuz. Paul Weigmann, 1956 - 1957 Fenster über dem Seiteneingang, Antikglas/Blei |
18 | |
![]() |
Ornamentale Komposition. Paul Weigmann, 1956 - 1957 Fenster über dem Eingangsportal, Antikglas/Blei |
19 | |
![]() |
Ornamentale Komposition mit eingestreuten Noten. Paul Weigmann, 1956 - 1957 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei |