| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Die Caritas in einer Bordüre aus Blumenranken, sie hält eine Laterne mit der Aufschrift: Volksheilstätte, darunter das Wappen von Mönchengladbach. Künstler unbekannt, 1903 Fenster im Gymnastikraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
Ornament mit Symbol Taube. Fa. Hein Derix , ohne Jahr Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei |
| 3 | |
|
Ornament mit den Symbolen Brot und Fisch. Fa. Hein Derix , ohne Jahr Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei |
| 4 | |
|
Ornament, im Maßwerk St. Joseph von Nazareth. Künstler unbekannt, 1900 Fenster im Chor der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Ornament, im Maßwerk Herz Jesu. Künstler unbekannt, 1900 Fenster im Chor der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Ornament, im Maßwerk Maria. Künstler unbekannt, 1900 Fenster im Chor der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Ornament mit Symbol Kreuz (Glaube). Fa. Hein Derix , ohne Jahr Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei |
| 8 | |
|
Ornament mit Symbol Anker (Hoffnung). Fa. Hein Derix , ohne Jahr Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei |
| 9 | |
|
Ornament mit Symbol Herz (Liebe). Fa. Hein Derix , ohne Jahr Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei |
| 10 | |
|
Ornament mit Symbol Alpha und Omega. Fa. Hein Derix , ohne Jahr Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei Hein Derix Kevelaer |