| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 4 | |
|
Fische. Hermann Gottfried, ca. 1975 Fenster im Turm, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5,15 | |
|
Die Fenster in den Seitenschiffen zeigen symbolisch Geschöpfe Gottes. - Fisch. Wilhelm Heiner, 1953 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6,16 | |
|
Blatt. Wilhelm Heiner, 1953 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7,17 | |
|
Stamm, der zur Kohle wird. Wilhelm Heiner, 1953 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8,18 | |
|
Blüte. Wilhelm Heiner, 1953 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9,19 | |
|
Vogel. Wilhelm Heiner, 1953 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10,20 | |
|
Tier. Wilhelm Heiner, 1953 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
St. Nikolaus von Myra. (Das Glasbild stammt aus der alten Kirche St. Clemens.) Fa. Schneiders und Schmolz, 1891 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 12 | |
|
St. Klemens I. (Romanus). (Das Glasbild stammt aus der alten Kirche St. Clemens.) Fa. Schneiders und Schmolz, 1889 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 13 | |
|
St. Ulrich von Augsburg. (Das Glasbild stammt aus der alten Kirche St. Clemens.) Fa. Schneiders und Schmolz, 1890 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 14 | |
|
Mensch. Wilhelm Heiner, 1953 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 21 | |
|
Das Schweißtuch der Veronika. Wilhelm Heiner, 1953 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 23 | |
|
Ornamentale Komposition mit Motiven aus der Geheimen Offenbarung des Johannes: Der Auftrag an Johannes, die Sendschreiben an die Gemeinden, die Weissagungen von der Endzeit - die sieben Siegel. Franz Pauli, 1963 Türfenster, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 24 | |
|
Ornamentale Komposition mit Motiven aus der Geheimen Offenbarung des Johannes: die Weissagungen von der Endzeit - die sieben Siegel, die sieben Posaunen. Franz Pauli, 1963 Türfenster, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 25 | |
|
Ornamentale Komposition mit Motiven aus der Geheimen Offenbarung des Johannes: die Weissagunge von der Enedzeit: der Drachen und das Lamm, Babylons Fall, das Kommen Christi und die Vollendung. Franz Pauli, 1963 Türfenster, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 27 | |
|
Ornamentale Komposition. Franz Pauli, 1962 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei |
| 29 | |
|
Ornamentale Komposition. Franz Pauli, 1962 Fenster auf der Orgelempore, Antikglas/Blei |
| 31 | |
|
Chöre der Engel: anbetende Engel. Wilhelm Heiner, 1953 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 32 | |
|
Chöre der Engel: Engel mit Kelch der Gnade. Wilhelm Heiner, 1953 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 33 | |
|
Chöre der Engel: Engel mit Flammenschwert. Wilhelm Heiner, 1953 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 34 | |
|
Chöre der Engel: Engel mit Reichsapfel und Zepter. Wilhelm Heiner, 1953 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 35 | |
|
Chöre der Engel: Engel mit Schild und Botenstab. Wilhelm Heiner, 1953 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 36 | |
|
Chöre der Engel: Engel mit Schild und Botenstab. Wilhelm Heiner, 1953 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 37 | |
|
Chöre der Engel: Engel mit Reichsapfel und Zepter. Wilhelm Heiner, 1953 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 38 | |
|
Chöre der Engel: Engel mit Flammenschwert. Wilhelm Heiner, 1953 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 39 | |
|
Chöre der Engel: Engel mit Dornenkrone. Wilhelm Heiner, 1953 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 40 | |
|
Chöre der Engel: anbetende Engel. Wilhelm Heiner, 1953 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 41 | |
|
Ornamentale Komposition. Franz Pauli, 1963 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Glasbrocken |
| 42 | |
|
Ornamentale Komposition. Franz Pauli, 1963 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Glasbrocken |
| 43 | |
|
Ornamentale Komposition. Franz Pauli, 1963 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Glasbrocken |
| 44 | |
|
Ornamentale Komposition. Franz Pauli, 1963 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Glasbrocken |
| 45 | |
|
Ornamentale Komposition. Franz Pauli, 1963 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Glasbrocken |
| 46 | |
|
Ornamentale Komposition. Franz Pauli, 1963 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Glasbrocken |
| 47 | |
|
Chöre der Engel: anbetende Engel. Wilhelm Heiner, 1953 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 48 | |
|
Chöre der Engel: Engel mit Kelch der Gnade. Wilhelm Heiner, 1953 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 49 | |
|
Chöre der Engel: Engel mit Flammenschwert. Wilhelm Heiner, 1953 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 50 | |
|
Chöre der Engel: Engel mit Reichsapfel und Zepter. Wilhelm Heiner, 1953 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 51 | |
|
Chöre der Engel: Engel mit Schild unf Botenstab. Wilhelm Heiner, 1953 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 52 | |
|
Chöre der Engel: Engel mit Schild unf Botenstab. Wilhelm Heiner, 1953 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 53 | |
|
Chöre der Engel: Engel mit Reichsapfel und Zepter. Wilhelm Heiner, 1953 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 54 | |
|
Chöre der Engel: Engel mit Flammenschwert. Wilhelm Heiner, 1953 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 55 | |
|
Chöre der Engel: Engel mit Dornenkrone. Wilhelm Heiner, 1953 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 56 | |
|
Chöre der Engel: anbetende Engel. Wilhelm Heiner, 1953 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot |