| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
St. Margareta von Antiochien. Paul Weigmann, 1961 - 1971 Fenster im Turmeingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
Ornamentale Komposition. Paul Weigmann, 1961 - 1971 Fenster im Turmaufgang, Antikglas/Blei |
| 3 | |
|
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10). Paul Weigmann, 1961 - 1971 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10). Paul Weigmann, 1961 - 1971 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken |
| 5 | |
|
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10). Paul Weigmann, 1961 - 1971 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10). Paul Weigmann, 1961 - 1971 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Christus bei den Emmaus-Jüngern. Paul Weigmann, 1961 - 1971 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: ENTWÜRFE WEIGMANN / AUSFÜHRUNG OIDTMANN |
| 8 | |
|
Die wunderbare Brotvermehrung. Paul Weigmann, 1961 - 1971 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10). Paul Weigmann, 1961 - 1971 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10). Paul Weigmann, 1961 - 1971 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10). Paul Weigmann, 1961 - 1971 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 12 | |
|
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10). Paul Weigmann, 1961 - 1971 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 13 | |
|
Freie Komposition. Paul Weigmann, 1961 - 1971 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 14 | |
|
Die Madonna über der Siegmündung. Paul Weigmann, 1971 Fenster im Turmeingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: WG 71 |
| 15-24 | |
|
Ornamentale Komposition. Paul Weigmann, 1961 - 1971 Rundfenster im Obergaden, Antikglas/Blei |
| 25 | |
|
Rautenmuster, in den Medaillons Symbole Krone, Kreuz / Geisttaube. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster in der Sakristei, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 26 | |
|
Rautenmuster, in den Medaillons Marien- und Christusmonogramm. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster in der Sakristei, Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |