| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1,14 | |
|
Ornamentale Komposition mit Blattmotiven. Eduard Horst, 1956 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2,15 | |
|
Ornamentale Komposition mit Blattmotiven. Eduard Horst, 1956 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 3 | |
|
Ornamentale Komposition mit Blattmotiven. Eduard Horst, 1956 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4,17 | |
|
Ornamentale Komposition mit Rosenmotiven. Eduard Horst, 1956 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5,18 | |
|
Ornamentale Komposition mit Symbolen des Altarsakramts: Ähren und Trauben. Eduard Horst, 1956 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Flucht nach Ägypten. Eduard Horst, 1956 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Christi Geburt. Eduard Horst, 1956 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Die Hl. Drei Könige. Eduard Horst, 1956 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
St. Konrad von Parzham. Eduard Horst, 1956 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Neutestamentliche Taufszenen. Franz Pauli, 1965 Fenster in der Taufkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
Neutestamentliche Taufszenen. Franz Pauli, 1965 Fenster in der Taufkapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 12,13 | |
|
Ornament. Franz Pauli, 1965 Fenster im Beichtraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: Pa. 65. |
| 16 | |
|
Ornamentale Komposition mit Blattmotiven. Eduard Horst, 1956 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |