| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1,18 | |
|
Ornament. Robert Rexhausen, um 1960 Fenster neben dem Eingang, Antikglas/Blei |
| 2,3,15-17 | |
|
Ornament. Robert Rexhausen, um 1960 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
Ornament (Fragment). Künstler unbekannt, um 1950 Fenster im Seitenschiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 5,6,8,12,13 | |
|
Ornament. Robert Rexhausen, um 1960 Fenster in Chor und Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Ornament. Robert Rexhausen, um 1960 Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 9,11 | |
|
Ornament (Fragment). Künstler unbekannt, ca. 1906 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Ornament (Fragment). Künstler unbekannt, um 1950 Fenster im Chor, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 14 | |
|
Ornament (Fragment). Künstler unbekannt, ca. 1906 Fenster im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 19 | |
|
Ornament. Robert Rexhausen, um 1960 Fenster über dem Haupteingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 20 | |
|
Ornament mit Blättern und den Symbolen Lilie (Maria) und Stier (Evangelist Lukas). Robert Rexhausen, um 1960 Rosette auf der Orgelempore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 21-26,28-36,38-42 | |
|
Ornament. Robert Rexhausen, um 1960 Fenster im Obergaden, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 27,37 | |
|
Ornament. Robert Rexhausen, um 1960 Fenstergruppe im Querschiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |