| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1-4 | |
|
Wabenstruktur mit getönten Gläsern zur Erzeugung einer Lichtstimmung. Werkstattentwurf, 1954 - 1955 Fenster in der nördlichen Seitenwand, Antikglas/Blei |
| 5 | |
|
Ornament. Paul Weigmann, 1973 westliches Giebelfenster, Antikglas/Blei |
| 6 | |
|
St. Nikolaus von Myra. (Ehem. Chorfenster der Pfarrkirche St. Nikolaus, Wipperfürth) Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, um 1910 hinterleuchtetes Fenster im Treppenhaus des ehem. Klosters, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb Signatur: DR. H. Oidtmann PÄPSTL. HOFGLASMAEREI Linnich Rhld. |