| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 3 | |
|
Gesamtthema der Fenster unter der Empore: Gericht und Gnade. Hier: Zuzug der Flüchtlinge aus dem Osten nach dem Zweiten Weltkrieg. Karl Hellwig, 1967 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
Die Zerstörung Schwelms im Zweiten Weltkrieg. Karl Hellwig, 1967 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Geometrische Komposition mit Kreuzsymbol. Karl Hellwig, 1967 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei Inschrift datiert 1967 |
| 7 | |
|
Geometrische Komposition. Karl Hellwig, 1962 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei Signatur: ENTW. K. HELLWIG 1962 / AUSF. GLASMALEREIWERKSTÄTTE LÖTTGEN W.ELBERFELD |
| 8 | |
|
Geometrische Komposition. Karl Hellwig, 1962 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
| 9 | |
|
Geometrische Komposition mit Symbol Ähren. Karl Hellwig, 1962 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
| 11 | |
|
Der Untergang Sodoms. Karl Hellwig, 1967 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 12 | |
|
Durchzug durch das Rote Meer. Karl Hellwig, 1967 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 18 | |
|
Ornamentale Komposition. Karl Hellwig, 1967 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
| 19 | |
|
Ornamentale Komposition. Karl Hellwig, 1967 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
| 20 | |
|
Adler und Schlange (Kampf gegen die Sünde). Karl Hellwig, 1962 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 21 | |
|
Taube und Fisch (Taufe). Karl Hellwig, 1962 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 22 | |
|
Lamm mit Siegesfahne (Christus) und Buch mit Alpha und Omega. Karl Hellwig, 1962 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 23 | |
|
Ähren und Trauben (Abendmahl). Karl Hellwig, 1962 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 24 | |
|
Schiff (Kirche). Karl Hellwig, 1962 Fenster im Chor, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 25 | |
|
Ornamentale Komposition. Karl Hellwig, 1967 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
| 26 | |
|
Ornamentale Komposition. Karl Hellwig, 1967 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
| 30 | |
|
Schöpfung. In der Mitte Gott der Schöpfer, es folgt im Urzeigersinn der Schöpfungsbericht. Karl Hellwig, 1962 Rosette über dem Haupteingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot |