| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1,9 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, 1928 Fenster über dem seitlichen Eingangsportal, Kathedralglas/Blei/Silbergelb |
| 2 | |
|
St. Liborius von Le Mans. Fa. Schneiders und Schmolz, nach 1891 Rosette unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 3 | |
|
St. Elisabeth von Thüringen. Fa. Schneiders und Schmolz, nach 1891 Rosette unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 4 | |
|
St. Ludger von Münster. Ernst Otto Köpke, 1971 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
St. Barbara. Ernst Otto Köpke, 1971 Fenster unter der Empore, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Freie Komposition. Ernst Otto Köpke, 1971 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Freie Komposition. Ernst Otto Köpke, 1971 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: Entwurf: E. O. Köpke / Ausführung: Schönartz - Scheuer 1971 |
| 8 | |
|
Freie Komposition. Ernst Otto Köpke, 1971 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Ornament mit den Symbolen Alpha und Omega, Kreuz, Christusmonogramm IHS und PX. Künstler unbekannt, 1928 Fenster über dem Hauptportal, Kathedralglas/Blei/Silbergelb |
| 11,27 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, 1928 Fenster auf der Empore, Kathedralglas/Blei/Silbergelb |
| 12,14,25 | |
|
Ornament. Fa. Schneiders und Schmolz, nach 1891 Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 13,24,26 | |
|
Ornament. Fa. Schneiders und Schmolz, nach 1891 Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 15 | |
|
Ornament. Fa. Schneiders und Schmolz, nach 1891 Fenster auf der Empore, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 16 | |
|
Ornament. Fa. Schneiders und Schmolz, nach 1891 Fenster auf der Empore, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 17 | |
|
St. Antonius von Padua, St. Klara von Assisi. Fa. Schneiders und Schmolz, 1891 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 18 | |
|
St. Joseph von Nazaret, St. Petrus. Fa. Schneiders und Schmolz, 1891 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 19 | |
|
Christus Pantokrator. Fa. Schneiders und Schmolz, 1891 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 20 | |
|
St. Paulus, St. Medardus von Noyon. Fa. Schneiders und Schmolz, 1891 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 21 | |
|
St. Bonifatius, St. Elisabeth von Thüringen. Fa. Schneiders und Schmolz, 1891 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 22,23 | |
|
Ornament. Fa. Schneiders und Schmolz, nach 1891 Fenster auf der Empore, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 29 | |
|
Gleichnis vom Sämann - ein anderer Teil fiel auf guten Boden und brachte Frucht (Mk 4,8-9). Ingrid Moll-Horstmann, 1990 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 30 | |
|
Gleichnis vom Sämann - ein Teil der Körner fiel auf den Weg, und die Vögel kamen und fraßen sie (Mk 4,4). Ingrid Moll-Horstmann, 1990 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 31 | |
|
Gleichnis vom Sämann - ein anderer Teil fiel in die Dornen, und diese wuchsen und erstickten die Saat (Mk 4,7). Ingrid Moll-Horstmann, 1990 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 32 | |
|
Gleichnis vom Sämann - ein Teil fiel auf felsigen Grund (Mk 4,5-6). Ingrid Moll-Horstmann, 1990 Fenster in der Kapelle, Antikglas/Blei/Schwarzlot |