| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1,7 | |
|
Rechteckmuster mit getönten Gläsern zur Erzeugung der Lichtstimmung. Heinrich (Enrico) Zappini, 1947 Fenster in der Rückfront, Antikglas/Blei |
| 2,6 | |
|
Rechteckmuster mit getönten Gläsern zur Erzeugung der Lichtstimmung. Heinrich (Enrico) Zappini, 1947 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
| 3 | |
|
Rechteckmuster mit getönten Gläsern zur Erzeugung der Lichtstimmung. Heinrich (Enrico) Zappini, 1947 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
| 4 | |
|
Maria mit Kind. Heinrich (Enrico) Zappini, 1947 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 5 | |
|
Rosenkranzkönigin von Fatima. Heinrich (Enrico) Zappini, 1947 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: Entw. Enrico Zappini / Ausf. Gebr. Zappini Paderborn 1947 |
| 8 | |
|
Symbole der Hl. Dreifaltigkeit. Heinrich (Enrico) Zappini, 1947 Fenster über dem Eingangsportal, Antikglas/Blei/Schwarzlot |