| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1 | |
|
Geisttaube. Klaus Trieselmann, 1987 Fenster im Andachtsraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot |
| 2 | |
|
Schnecke und Vögel. Klaus Trieselmann, 1987 Fenster im Andachtsraum, Antikglas/Blei/Schwarzlot Signatur: Entwurf/Ausführung K.Trieselmann Lage/Lippe 1987 |
| 3 | |
|
Ornament mit Äskulapstab als Symbol der Medizin. Künstler unbekannt, um 1930 vorgesetztes Fensterfragment im Flur Erdgeschoss, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 4 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt, um 1930 vorgesetztes Fensterfragment im Flur von drei Etagen, Kathedralglas/Blei |
| 5 | |
|
Ornament mit Lippischer Rose. Künstler unbekannt, um 1930 vorgesetztes Fensterfragment im Flur des Obegeschosses, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
| 6 | |
|
Ornament mit Wappen der Stadt Detmold. Künstler unbekannt, um 1930 vorgesetztes Fensterfragment im Flur des Obegeschosses, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |