| Grundriss | |
![]() | |
| Außenansicht | |
![]() | |
| Innenansicht | |
![]() | |
| 1,2,14,15 | |
|
Rautenmuster mit Rahmenstreifen. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster im Seitenschiff, Kathedralglas/Blei |
| 3 | |
|
Das sog. Brudtlacht-Fenster: die Geschichte der Kirchweihe. Links Bilder der Vorreformatoren Wicliff, Hus und Savonarola. Rechts die Reformatoren Luther, Melanchthon und Bugenhagen. Künstler unbekannt, 1909 Fenster im Seitenschiff, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 4 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
| 5 | |
|
Florales Ornament. Künstler unbekannt, ca. 1909 Fenster im Chor, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 6 | |
|
Ornament aus Eichenlaub mit Fruchtständen. Künstler unbekannt, ca. 1909 Fenster im Chor, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 7 | |
|
Ornament aus Weinreben. Künstler unbekannt, ca. 1909 Fenster im Chor, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 8 | |
|
Florales Ornament. Künstler unbekannt, ca. 1909 Fenster im Chor, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 9 | |
|
Florales Ornament. Künstler unbekannt, ca. 1909 Fenster im Chor, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 10 | |
|
Florales Ornament (Neuanfertigung 1954). Künstler unbekannt, ca. 1909 Fenster im Chor, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 11 | |
|
Florales Ornament. Künstler unbekannt, ca. 1909 Fenster im Chor, Kathedralglas/Blei/Schwarzlot |
| 12 | |
|
Ornament. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster im Seitenschiff, Antikglas/Blei |
| 13 | |
|
Rautenmuster mit Rahmenstreifen. Künstler unbekannt , ohne Jahr Fenster im Seitenschiff, Kathedralglas/Blei |